Veranstaltungskommunikation: 4iMEDIA betreut Städtisches Kaufhaus Leipzig

4iMEDIA Public & Media Relations übernimmt ab sofort die Veranstaltungskommunikation für das Städtische Kaufhaus Leipzig. Der Auftraggeber ist die Leipzig Städtisches Kaufhaus (Jersey) Limited – das Unternehmen ist Eigentümer des Geschäftscenters. Ziel des Projekts ist es, die Aufmerksamkeit für eine Event-Reihe in dem Leipziger Handelshaus mit dessen zahlreichen Ladengeschäften bei den Lokalmedien und der Öffentlichkeit auszubauen und zu stärken.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Um die gesetzten Ziele erfolgreich umzusetzen, zeichnet sich 4iMEDIA Public & Media Relations für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Dabei soll es sich wie erwähnt um die Events des Städtischen Kaufhauses drehen. Durch die Zusammenarbeit mit 4iMEDIA möchte das städtische Kaufhaus seine mediale und öffentliche Wahrnehmung bezüglich dieser Happenings generieren und erhöhen. Infolgedessen soll die Attraktivität der Büro- und Gewerbeflächen nachhaltig steigen.
Kaufhaus Leipzig in der Öffentlichkeit
Darüber hinaus sollen explizit Mieter wie Restaurant- und Ladenbetreiber und deren Konsumenten angesprochen werden. Lokale Medienvertreter und Interessenten werden daher mit Pressemeldungen zu exklusiven Events wie zur Auftaktveranstaltung ‘Sommersoirée’ geladen. Diese besonderen Anlässe werden berichterstattend von den Leipziger Redakteuren und Fotografen von 4iMEDIA Public & Media Relations begleitet. Mit diesen Veranstaltungen und der Kommunikationsarbeit von den Leipziger PR-Experten möchte der Eigentümer des Städtischen Kaufhauses Leipzig die traditionsreiche Handelsstätte weiter beleben.
Adrian Moll, Geschäftsführer der Leipzig Städtisches Kaufhaus (Jersey) Limited, sagt: “4iMEDIA Public & Media Relations bietet uns in Leipzig nicht nur eine Beratung vor Ort, sondern die einschlägigen Kenntnisse der lokalen und regionalen Medienlandschaft. Das sind für uns zwei entscheidende Faktoren für eine gemeinsame Zusammenarbeit.”
Veranstaltungskommunikation: So gelingt eine erfolgreiche PR-Kampagne
Ob es sich um eine Konferenz, ein Konzert oder eine Messe handelt: Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um eine Marke oder ein Produkt zu bewerben, Kontakte zu knüpfen und Kunden zu gewinnen. Doch um eine erfolgreiche Veranstaltung durchzuführen, ist es entscheidend, eine effektive Veranstaltungskommunikation zu planen und durchzuführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche PR-Kampagne für Ihre Veranstaltung aufbauen und umsetzen können.
Die Planung der Veranstaltungskommunikation
Bevor Sie mit der Umsetzung Ihrer PR-Kampagne beginnen, sollten Sie sich über die Ziele und Zielgruppe Ihrer Veranstaltung im Klaren sein. Möchten Sie neue Kunden gewinnen oder Bestandskunden halten? Wollen Sie Ihre Bekanntheit steigern oder Ihr Image verbessern? Sind Ihre Zielgruppe Journalisten, potenzielle Kunden oder Geschäftspartner? Die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend für die Planung Ihrer Veranstaltungskommunikation.
- Erstellen Sie einen Kommunikationsplan
-
- Ein gut durchdachter Kommunikationsplan ist das A und O für eine erfolgreiche PR-Kampagne. Darin sollten alle Kommunikationskanäle, Zielgruppen, Ziele und Botschaften festgelegt werden. Die Planung sollte mindestens sechs Monate vor der Veranstaltung beginnen, um genügend Zeit für die Umsetzung zu haben.
-
- Definieren Sie Ihre Botschaft
Ihre Botschaft ist das Herzstück Ihrer PR-Kampagne. Sie sollte prägnant, einprägsam und relevant für Ihre Zielgruppe sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft alle Vorteile und Besonderheiten Ihrer Veranstaltung enthält und sich von anderen ähnlichen Veranstaltungen abhebt.
- Definieren Sie Ihre Botschaft
-
- Wählen Sie die richtigen Kommunikationskanäle
Um Ihre Botschaft effektiv zu kommunizieren, sollten Sie die richtigen Kommunikationskanäle auswählen. Dazu gehören beispielsweise Pressemitteilungen, Social-Media-Plattformen, Newsletter, E-Mail-Kampagnen, Plakate und Flyer. Wählen Sie die Kanäle, die am besten zu Ihrer Zielgruppe passen und nutzen Sie sie gezielt.
- Wählen Sie die richtigen Kommunikationskanäle
- Erstellen Sie ein Medienkit
Ein Medienkit ist ein wichtiges Instrument, um Journalisten und Influencer von Ihrer Veranstaltung zu überzeugen. Es sollte alle wichtigen Informationen, wie die Veranstaltungsdaten, Programmhighlights, Referenten und Partner enthalten. Ergänzen Sie das Medienkit um Fotos und Grafiken, um es visuell ansprechend zu gestalten.
Die Umsetzung der Veranstaltungskommunikation
Nach der Planung ist es Zeit, mit der Umsetzung Ihrer PR-Kampagne zu beginnen. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Verfassen Sie eine überzeugende Pressemitteilung
Eine gut geschriebene Pressemitteilung ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Ihre Veranstaltung bekannt zu machen. Sie sollte kurz, prägnant und informativ sein und die wichtigsten Details, wie die Veranstaltungsdaten, das Programm und Ihre Botschaft enthalten. Stellen Sie sicher, dass die Pressemitteilung rechtzeitig vor der Veranstaltung verschickt wird, um genügend Zeit für Veröffentlichungen zu haben. - Nutzen Sie Social-Media-Plattformen
Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram bieten eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre Veranstaltung zu bewerben und mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. Erstellen Sie regelmäßig Beiträge und nutzen Sie Hashtags, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Fügen Sie auch visuelle Inhalte hinzu, wie Fotos und Videos, um Ihre Botschaft zu verstärken. - Versenden Sie Newsletter und E-Mail-Kampagnen
Newsletter und E-Mail-Kampagnen sind eine weitere effektive Möglichkeit, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails personalisiert und auf die Interessen Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Verwenden Sie auch hier visuelle Elemente, um Ihre Botschaft zu unterstützen. - Nutzen Sie Influencer-Marketing
Influencer-Marketing kann ein effektiver Weg sein, um Ihre Veranstaltung bekannt zu machen und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Identifizieren Sie potenzielle Influencer, die für Ihre Veranstaltung relevant sind, und arbeiten Sie mit ihnen zusammen, um Ihre Botschaft zu verbreiten. - Überwachen und messen Sie den Erfolg
Es ist wichtig, den Erfolg Ihrer PR-Kampagne zu messen, um zu verstehen, was funktioniert hat und was nicht. Verwenden Sie Tools wie Google Analytics, um den Traffic auf Ihrer Website und in den sozialen Medien zu verfolgen. Analysieren Sie auch die Berichterstattung in den Medien und sammeln Sie Feedback von Ihrer Zielgruppe, um Ihre zukünftige PR-Strategie zu verbessern.
Dienstleister für Öffentlichkeitsarbeit
Wenn Sie Hilfe bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltungskommunikation benötigen, können Sie sich an eine
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit wie 4iMEDIA wenden. Ein solcher Dienstleister verfügt über das notwendige Know-how und die Erfahrung, um eine erfolgreiche PR-Kampagne für Ihre Veranstaltung zu entwickeln und umzusetzen. Von der Erstellung von Pressemitteilungen über die Social-Media-Kommunikation bis hin zur Organisation von Interviews und Medienevents können Sie von einer Dienstleister für Öffentlichkeitsarbeit eine breite Palette von Dienstleistungen erwarten.
Planen Sie ein ähnliches Projekt, bei dem Sie Unterstützung benötigen? Sprechen Sie uns hierfür gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Das erfahrene Team von 4iMEDIA entwickelte sich seit 2000 stetig weiter zu einer Unternehmensgruppe. Wir helfen Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Kommunikationsmaßnahmen, welche ideal auf ihre individuellen Ziele abgestimmt werden.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Crossmedia Public Relations Mailingtage
- PR & Web-Content für Verantstaltungsreihe
- Fernsehmesse: Lokaler Rundfunk & Digitalisierung
- Event Agentur Leipzig betreut trendforum
- Messeagentur Leipzig betreut PLS im 4. Jahr
- Healthcare Redaktion berichtet vom Deutschen Ärztetag**
- Gläserne Redaktion: Agentur produziert eMagazin live
- Online-Content Redaktion für Grafik-Event