Von Werbespots bis Sponsoring: So präsent sind Online-Casinos im TV Österreichs

Die Werbung für Online-Casinos ist im österreichischen Fernsehen weit präsenter, als man zuerst meinen würde. Zunächst denkt man mit Sicherheit nur an klassische Werbespots, Werbung findet aber auch durch Sportsponsoring und die verwobene Medienstruktur statt – die Branche nutzt verschiedene Strategien, um auf dem Bildschirm sichtbar zu bleiben. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie hier.
Werbespots im Fernsehen: legal — aber reguliert
In Österreich ist Glücksspielwerbung grundsätzlich nur für offizielle Konzessionäre zulässig: Das sind die Österreichischen Lotterien GmbH und die Casinos Austria AG — zuletzt unter dem Dach der Plattform win2day aktiv. Andere Anbieter, insbesondere aus dem Ausland, dürfen laut § 56 Glücksspielgesetz (GSpG) kein Publikum erreichen.
Zudem definiert das Gesetz klare Inhalte für zulässige Werbung: Keine Darstellung von Minderjährigen, keine Verherrlichung hoher Einsätze, kein suggerierter finanzieller Gewinn durch Glücksspiel – es ist in etwa vergleichbar mit Alkoholwerbegesetzen. Eine umfassende Reform, die Glücksspiel vergleichbar streng wie Tabak regulieren sollte, wurde bislang nicht umgesetzt.
Laut Spielhilfe ist das Finanzministerium für die Kontrolle zuständig: “Kontrolliert wird die Werbung vom Bundesministerium für Finanzen von der Stabsstelle für Spielerschutz. Eine genaue Definition für die Werberichtlinien existiert nicht, der verantwortungsvolle Maßstab ist so Auslegungssache des Finanzministeriums.”
Sponsoring: Sport als Präsentationsplattform
Ein bedeutendes Beispiel ist win2day, das seit März 2022 als Titelsponsor der ICE Hockey League sowie der österreichischen Nationalmannschaft im Eishockey fungiert. Darüber hinaus unterstützt der Anbieter Basketballligen (Damen, Herren), Beachvolleyball-Touren, Tischtennis auf nationaler und inklusiver Ebene und ist seit März 2023 Partner des Österreichischen Tennisverbands.
Auch Cashpoint, ein Anbieter mit Sportwetten und Online-Casino-Angebot, ist seit 2006 Sponsor des Fußballvereins SCR Altach – dessen Stadion sogar den Namen CASHPOINT-Arena trägt. Richtig platzierte Werbung ist für alle Branchen wichtig. Wer sich auf dem Gaming-Markt abheben will, muss sich gegen viele andere durchsetzen. Dabei ist eine gute SEO-Strategie immer wichtiger.
Medienverflechtungen: ORF und Glücksspiel
Ein besonders prägnanter Aspekt der Casino-Präsenz im österreichischen Fernsehen ist die Rolle des ORF. Der öffentlich-rechtliche Sender ist durch Beteiligungen eng mit dem Glücksspielgeschäft verbunden, und zwar durch die Österreichische Lotterien und Casinos Austria.
Das umfasst traditionelle Formate wie Lottoziehung „6 aus 45“, Bingo, die Brieflos-Show, ToiToiToi und „Money Maker“, die Einnahmen aus Werbung, Umsätzen und Glücksspielprogrammen fließen direkt oder indirekt an den ORF.
Wie streng die Regelungen der Werbung sind, hängt auch von dem Suchtpotenzial des Spiels ab: “Werbeeinschränkungen sollten das Suchtgefährdungspotenzial des jeweiligen Glücksspiels berücksichtigen und Spielerinnen/Spielern eine realistische Einschätzung der spezifischen Risiken und möglichen Gefahren des jeweiligen Glücksspiels ermöglichen.”
Was der Werbung fehlt – Analyse der Anbieter
Obwohl Spieler durch solche Marketingaktionen von den Online Casinos erfahren, fehlt ein Aspekt. Und zwar, was diese den Spielern wirklich bieten können. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Spielen selbst informieren, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Solche tiefgehenden Analysen finden Sie auf Expertenseiten, wie ecasinos.at, wo Tester zum Beispiel Ihre Bwin Casino Erfahrungen teilen. So können Sie sich schon vor der Anmeldung ein gutes Bild von dem Anbieter machen. Experten, wie Simona Eichelberg, schauen sich die Casinos genau an und bewerten sie nach unterschiedlichen Kriterien.
Lizenz
Die Experten schauen sich an, welche Lizenz das Online Casino hat und ob diese für Spieler aus Österreich geeignet ist. Nicht alle Lizenzen versprechen den gleichen Schutz, hier gibt es eindeutige Unterschiede. Von Casinos ohne Lizenz ist ohnehin abzuraten.
Spielangebot
Obwohl sich viele Spiele überschneiden, gibt es dennoch Unterschiede bei dem Angebot von Spielprovidern und der Anzahl einzelner Titel. Besonders wenn es um besondere Spielkategorien wie das Live Casino oder Crash Games geht, lohnt es sich genau hinzuschauen.
Boni
Jedes Online Casino lockt mit attraktiven Angeboten. Wie gut ein Bonus wirklich ist, lässt sich aber nicht alleine an der Größe des Bonusguthabens festlegen. Hier ist es wichtig, sich die Bonusbedingungen anzuschauen und zu bewerten.
Kunden-Support
Ob es Schwierigkeiten mit einem Bonus sind oder Fragen zum Anmeldeprozess, der Kunden-Support sollte Ihnen immer weiterhelfen können. Daher wird auch getestet, wie schnell Kundendienstmitarbeiter antworten und wie hilfreich sie sind.
Zahlungsmethoden
Um Spielen zu können, müssen Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen und falls Sie gewinnen, sollte es genauso leicht sein, die Gewinne wieder abzuheben. Dafür sollten seriöse und bequeme Zahlungsmethoden angeboten werden, wie Netteller, Kreditkarte oder Sofortüberweisung.
Verantwortungsvolles Spielen
Auch wenn die Werbung in Österreich strengen Richtlinien unterliegt und den Spielern keine falschen Versprechungen machen darf, bleibt bei vielen doch die Hoffnung auf den großen Gewinn. Theoretisch ist das natürlich immer möglich, eine Garantie dafür gibt es allerdings nicht.
Und auch Strategien könnend die Gewinnchancen nicht beeinflussen, da Online Glücksspiel auf Zufall basiert. Denken Sie immer daran, Glücksspiel soll Ihrer Unterhaltung dienen! Spielen Sie daher immer verantwortungsvoll und halten sich an einfache Regeln:
- Budget festlegen
- Gewinnen nicht nachrennen
- Nur mit klarem Kopf spielen
- Zeitliches Limit einrichten
Sollten Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, können Sie sich an bestimmte Hilfsorganisationen wie Gamblers Anonymous oder Spielhilfe wenden.
Kein Werbeverbot – aber stetig überprüft
Eine vollständige Werbeeinstellung, analog zur Tabakwerberegelung, wurde österreichweit nicht umgesetzt. Das Ministerium für Finanzen und Gerichte argumentieren, Werbung für legale Anbieter könne dabei helfen, Spieler von illegalen Angeboten abzulenken und somit den Spielerschutz fördern.
Fazit: Sichtbar, vielfältig, kontrovers
Glücksspiel bleibt im österreichischen Fernsehen fester Bestandteil, auch wenn es einige Regeln gibt. Die weiterhin bestehende Legalität erklärt sich durch eine Balance zwischen Finanzinteresse, Spielerschutz und Medienfreiheit. Wenn Sie im Online Casino spielen möchten, sollten Sie aber nicht nur auf die Werbung vertrauen.
Schauen Sie sich auch an, was Experten über die Anbieter sagen und bilden sich erst dann eine Meinung. Sie können auch auf Plattformen wie Reddit die Meinung anderer Nutzer erfahren, hier tauschen sich Spieler beispielsweise über die Slots bei Win2day aus.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Ethisches Marketing in der Online-Casino-Branche Österreich
- Marketing – Strippenzieher ganzer Nischen
- SEO in der Online Casino Branche – worauf kommt es an?
- Die Renaissance der Multiplayer-Spiele in der modernen Spielkultur
- Die wichtigsten Marketingkanäle zur Förderung von Start-up-Unternehmen für Erwachsene
- Diese Online Casino Marketingstrategien versprechen das größte Potenzial auf Erfolg
- Die iGaming-Branche in Deutschland: Chancen und Herausforderungen eines wachsenden Marktes
- Sollten Online-Händler den Fokus auf eine breite Palette von Online-Zahlungsmethoden legen?