0%

 

Use Case: SEO-Arbeit für messbares Online-Wachstum durch Leipziger SEO Agentur

use case travel24 seo agentur leipzig

In der dynamischen Welt des digitalen Tourismus dominieren Wettbewerb, Geschwindigkeit und Sichtbarkeit die Erfolgschancen eines Reiseanbieters. Online-Buchungsportale stehen dabei vor der Herausforderung, international sichtbar zu werden, relevante Inhalte zu produzieren, organisch zu wachsen und gleichzeitig Nutzererwartungen an moderne, benutzerfreundliche Plattformen zu erfüllen.


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           

    Die 4iMEDIA GmbH wurde von der Travel24.com AG (unter Führung der Unister Holding GmbH) beauftragt, genau diese Herausforderungen strategisch und operativ anzugehen. So entstand eine Zusmamenarbeit mit der Leipziger SEO-Agentur, die auf Content-Marketing, SEO-Strategien, internationaler Zielgruppenansprache und analytischer Beratung basierte. Das Projekt trug zur Optimierung der digitalen Präsenz von Travel24 bei und stärkte die Position des Reiseanbieters im stark umkämpften Markt der Online-Buchungsportale.

     

     

    Projekt-Metadaten

    • Kunde: Travel24.com AG
    • Branche: Tourismus / Online-Reiseportal
    • Projektform: Online Content, SEO, Beratung
    • Zielgruppe: Endverbraucher, internationale Nutzer
    • Leistungsbereiche: SEO-Analysen, mehrsprachige Content-Produktion, Beratung zur Online-Kommunikation
    • Projektleitung Kundenseite: Robert Grüneberger (Projektmanager Unister Holding GmbH)
    • Ort: Leipzig, Sachsen, Deutschland
    • Projektziele: Steigerung der Online-Nutzung, Gewinnung neuer Kunden, Erweiterung internationaler Zielgruppen
    • Sprachen der Inhalte: Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch, Slowakisch

     

    Ausgangssituation & Herausforderung

    Die Travel24.com AG unter Leitung der Unister Holding GmbH war ein etabliertes Online-Reiseportal im deutschsprachigen Raum, das bereits über umfangreiche Angebote für Pauschalreisen, Hotels und Flüge verfügte. Trotz einer starken Markenbekanntheit im Inland hatte das Unternehmen mehrere Herausforderungen zu bewältigen, die seinen digitalen Wachstumskurs hemmten. Der Wettbewerb im Online-Tourismus wurde zunehmend globaler, und internationale Mitbewerber investierten massiv in Suchmaschinenoptimierung, Content-Strategien und technologische Weiterentwicklung. Gleichzeitig veränderte sich das Nutzerverhalten rasant: Kunden recherchierten umfangreicher, verglichen Angebote transparenter und erwarteten mehrsprachige, informative und gleichzeitig inspirierende Inhalte.

    Hinzu kam, dass Travel24 sich im Spannungsfeld zwischen technischer Portalentwicklung, Content-Pflege und internationalem Marketing befand. Der bisherige Content deckte zwar einige zentrale Themen ab, ließ jedoch klare Strukturen, SEO-Fokus und Mehrsprachigkeit vermissen. Um neue Zielgruppen zu erschließen, war es essenziell, in mehreren Sprachen organisch sichtbar zu werden. Besonders im Bereich SEO-optimierter Inhalte gab es erheblichen Nachholbedarf – sowohl strukturell als auch quantitativ.

    Eine weitere Herausforderung bestand darin, interne Ressourcen zu entlasten. Die Produktion großer Mengen qualitativ hochwertiger Inhalte in mehreren Sprachen erfordert spezialisierte Teams, die über touristisches Know-how, SEO-Kompetenz und sprachliches Feingefühl verfügen. Travel24 verfügte zwar über redaktionelle Kompetenzen, konnte aber weder die Geschwindigkeit noch die sprachliche Vielfalt intern sicherstellen. Zudem fehlte laut diesem Use Case die notwendige externe Perspektive, um strategische Entscheidungen auf Basis objektiver Analysen und Benchmarks zu treffen.

    Zusammenfassend standen folgende Herausforderungen im Vordergrund:

    • Fehlende international ausgerichtete Content-Struktur
    • Unzureichende SEO-Optimierung für deutsch- und fremdsprachige Märkte
    • Begrenzte interne Ressourcen zur Content-Produktion
    • Steigender Wettbewerb im globalen Reiseportalmarkt
    • Notwendigkeit einer klaren Online-Strategie

    Diese Ausgangslage bildete den Startpunkt für eine umfassende Zusammenarbeit zwischen der Travel24.com AG und 4iMEDIA.

     

    Ziele & Strategie

    Die mit dem Kunden definierten Projektziele waren ambitioniert, aber klar strukturiert. Alle Maßnahmen sollten darauf einzahlen, das Portal wettbewerbsfähiger zu machen, neue Nutzer anzusprechen und langfristig Conversion-Potenziale zu erhöhen. Aus diesen Anforderungen entwickelte 4iMEDIA als SEO Agentur Leipzig eine holistische Strategie, die auf mehreren inhaltlichen Säulen beruhte.

    Übergeordnete Projektziele

    • Steigerung der Online-Nutzung: Erhöhung der Seitenaufrufe, längere Aufenthaltszeiten, verbesserte Navigation.
    • Attraktion von Neukunden: Gewinnung neuer Nutzer durch relevanten und mehrsprachigen Traffic.
    • Zielgruppenerweiterung: Erschließung internationaler Märkte durch fremdsprachige Inhalte.
    • Stärkung der Sichtbarkeit: Verbesserung der organischen Rankings in Suchmaschinen, insbesondere bei Google.
    • Professionalisierung der Online-Kommunikation: Aufbau eines strukturierten, SEO-basierten Content-Ökosystems.

    Strategischer Ansatz

    Die hier im Use Case vorgestellte Strategie von 4iMEDIA basierte auf drei grundsätzlichen Säulen:

    1. SEO-Strategie & Analyse: Identifikation relevanter Keywords, Themencluster, Content-Gaps und technischer Schwachstellen.
    2. Mehrsprachige Content-Produktion: Erstellung hochwertiger, touristischer SEO-Texte für verschiedene Zielmärkte.
    3. Beratung & Optimierung: Begleitung des Kunden bei der Weiterentwicklung der Online-Kommunikation.

    Dieser strategische Dreiklang erlaubte es, die Ziele sowohl kurzfristig durch operative Maßnahmen (z. B. Content-Produktion) als auch langfristig durch strukturelle Verbesserung (z. B. Content-Architektur) zu erreichen.

     

    Umsetzung & Maßnahmen

    Die Umsetzung des Projekts erfolgte in einer eng abgestimmten Kooperation zwischen dem Redaktionsteam von 4iMEDIA und dem Content Management von Travel24. Die Maßnahmen gliederten sich in vier große Arbeitsblöcke.

    1. SEO-Analysen & Keyword-Recherchen

    Zu Beginn wurden umfangreiche Analysen durchgeführt, um die Ausgangsbasis zu bestimmen. Dazu gehörten:

    • Keyword-Analysen (Suchvolumina, Wettbewerbsgrad, CPC-Werte)
    • Identifikation relevanter Themencluster für den Tourismus
    • Benchmarking wichtiger Mitbewerber
    • Content-Audit bestehender Landingpages
    • Analyse technischer SEO-Aspekte

    Diese Analysen ermöglichten es, eine klare Priorisierung festzulegen.

    2. Mehrsprachige SEO-Content-Produktion

    Im Fokus stand die Erstellung umfangreicher touristischer Inhalte. Jeder Text wurde nach strengen SEO-Kriterien produziert:

    • Keyword-Optimierung in Haupt- und Nebensprachen
    • Berücksichtigung der Customer Journey (Inspiration, Information, Buchung)
    • Einbindung relevanter Metadaten
    • Internationalisierung durch sprachlich und kulturell angepasste Texte

    Textarten umfassten:

    • Reisezielbeschreibungen
    • Hotelprofile und Hotelregionen
    • Flugrouten-Texte
    • Ratgeber- und Inspirationsinhalte

    3. Beratung zur Online-Kommunikation

    Parallel zur Content-Produktion erfolgte eine kontinuierliche Beratung:

    • Empfehlungen zur Content-Struktur auf dem Portal
    • Beratung zu redaktionellen Workflows
    • Optimierung der internen Linkstruktur
    • Konzeption neuer Themencluster
    • Beratung zur internationalen Ausrichtung

    4. Regelmäßige Qualitäts- und Performance-Kontrollen

    4iMEDIA führte während des gesamten Projektzeitraums kontinuierliche Qualitätskontrollen durch:


    Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

    Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

               

      • SEO-Checks der erstellten Texte
      • Überprüfung von Rankings und Traffic-Entwicklung
      • Abstimmungsschleifen mit dem Kunden

       

      Ergebnisse & Wirkung

      Die Resultate der Zusammenarbeit machten sich sowohl in quantitativen als auch in qualitativen Verbesserungen bemerkbar. Die neue Content-Struktur und die mehrsprachigen SEO-Texte führten zu messbaren Erfolgen.

      Reichweitensteigerung

      Durch die nun strategisch ausgerichteten Inhalte stieg die organische Sichtbarkeit von Travel24 spürbar:

      • Mehr Rankings in deutsch- und fremdsprachigen Märkten
      • Stärkere Präsenz in touristischen Suchanfragen
      • Erhöhung der Sessions und Page Views

      Verbesserte Nutzererfahrung

      Benutzer profitierten von klaren Informationen, verständlichen Texten und einer logischen Themenstruktur. Die Verweildauer erhöhte sich, Absprungraten sanken.

      Internationale Öffnung

      Die neuen Texte in fünf Fremdsprachen ermöglichten Travel24 eine internationale Sichtbarkeit, die zuvor kaum vorhanden war.

      Stärkere Conversion-Pfade

      Zwar fokussierte das Projekt primär auf Content und Sichtbarkeit, dennoch verbesserten sich indirekte Conversion-Faktoren:

      • Mehr qualifizierte Nutzer
      • Bessere Relevanz der Landingpages
      • Höhere Wahrscheinlichkeit einer Buchung

       

      Kundenstimme zum Use Case

      „Die Zusammenarbeit mit 4iMEDIA hat dazu beigetragen, unsere Online-Inhalte zu strukturieren, zu professionalisieren und international auszurichten. Besonders die SEO-Analysen sowie die Erstellung mehrsprachiger Inhalte haben uns geholfen, unsere Reichweite auszubauen und neue Zielgruppen zu erreichen. Die Beratung zur Online-Kommunikation hat interne Prozesse verbessert und neue Perspektiven eröffnet.“ Robert Grüneberger (Projektmanager Unister Holding GmbH, Barfußgäßchen 11, 04109 Leipzig, Tel: +49/341/49288-240)

       

      Use Case Fazit & Learnings

      Das Projekt Travel24.com AG zeigt exemplarisch, wie wichtig eine fundierte, mehrdimensionale SEO- und Content-Strategie im internationalen Tourismusmarkt ist. Die Zusammenarbeit hat bewiesen, dass Wachstum online nicht zufällig entsteht, sondern durch strukturierte Prozesse, datenbasierte Analysen und professionelle Inhalte erzeugt wird. Die Kombination aus Beratung, Content-Produktion und SEO-Optimierung stellte sicher, dass Travel24 nicht nur sichtbarer wurde, sondern seine digitale Kompetenz nachhaltig stärken konnte.

      Kern-Learnings

      • Mehrsprachigkeit ist im internationalen Tourismus ein entscheidender Erfolgsfaktor.
      • SEO ist kein isolierter Prozess, sondern eng mit Kommunikation und Content-Strategie verbunden.
      • Professionelle Texte stärken nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Markenwahrnehmung.
      • Eine solide Online-Strategie verlangt kontinuierliche Analyse und Anpassung.
      • Der größte Wachstumstreiber ist die Kombination aus strukturierten Prozessen und inhaltlicher Qualität.

       

      Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

      Kay Schönewerk

      Erfahrungen & Bewertungen zu 4iMEDIA GmbH
      Sie interessieren sich für unsere Agentur 4iMEDIA? Schreiben Sie mir einfach hier!
      Tim Wonafurt
      Ihr Ansprechpartner bei unserer Agentur 4iMEDIA

      ✆ +49 (0) 341 - 870 984-0
      ✉   ✆   ⧉