Yahoo & Co: So begann das Internet

Yahoo & Co: Peinliche Familienfotos aus längst vergangenen Tagen – Sie sind uns allen ein Graus! Schließlich kommt auf ihnen die unbeschönte Wahrheit ans Licht. Denn ganz ehrlich: Wer schämt sich nicht für sein Aussehen in der Vergangenheit. Egal ob Leggings, Föhnwelle oder andere modische Fehltritte – „Wie konnt ich nur?!“ spukt in den meisten Köpfen herum. Nicht anders wird es euch bei unserem Fundstück gehen. Denn auf Boredpanda könnt ihr euch ansehen, wie die größten Webseiten zu ihren Anfangszeiten aussahen. Dabei werdet ihr sicher einige „Oh Gott-“ aber auch „Aha-“ Momente erleben.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Minimalistisches Internet
Yahoo ist zu seinem Beginn 1995 weit entfernt von seinem heutigen bunten und bildergefüllten Auftritt. Minimalistisch mit viel Schrift und winzigen Icons ist die Yahoo Seite ein Beispiel dafür, wie beschränkt die Grafik zur damaligen Zeit war.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Ähnlich sieht auch Google 1998 aus, dessen Seitenaufbau ist wenig abwechslungsreich und es ist uns sofort aufgefallen „wie Neunziger“ das komplette Design ist.
Amazon und seine History hingegen hat uns absolut überrascht. Während andere Seiten weitestgehend an ihr aktuelles Aussehen angelehnt sind, verrät nur der Name, wer genau sich dahinter verbirgt. Mit einem komplett anderen Logo und unübersichtlicher Struktur konnte Amazon 1995 sicher wenig in Sachen ansprechender Gestaltung punkten. Auch bei Twitter hatten wir völlig vergessen, dass dieser zu seinem Beginn 2006 mit anderem Logo ausgestattet war. Dabei scheint uns diese Zeit gar nicht so lange her.
In Erinnerungen schwelgen
Aber schaut doch einfach selber vorbei, um euch einen Eindruck über diese großen Webseiten zu verschaffen. Trotz aller Peinlichkeiten ist es immer wieder schön auch über Vergangenes zu schmunzeln und in Erinnerungen zu versinken.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Yahoo & Co – was bringt die Zukunft?
Mindestens genauso spannend wie ein Blick in die Vergangenheit, ist doch der Blick in die Zukunft. Der Vergleich von Websites von vor 20 Jahren mit der Gegenwart zeigt, wie schnell sich das Internet entwickelt hat. Doch wie surfen wir im Jahr 2040? Haben normale Websites vielleicht schon wieder ausgedient und VR-Brillen oder Entwürfe wie Google Glass haben sich komplett durchgesetzt? Eins ist sicher: Die Zukunft wird spannend.
Gestalten auch Sie die Zukunft! Die Online-Marketing-Agentur 4iMEDIA berät Sie gern. Kontaktieren Sie uns per Mail an kontakt@4imedia.com oder rufen Sie uns einfach unter 0341 / 870 984 0 an.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Internet-Relaunch: Förderwerk bucht Agentur
- Digital-Förderung für Überbrückungshilfe
- Internetagentur für Web & Digitales
- Surfen im digitalen Haifischbecken
- Internetagentur: Online-Strategie für Handwerk
- Kompletter Leitfaden für Beauftragung unserer Digitalagentur
- Webagentur: Marketing auf englisch / arabisch
- Bewegtbild Produktion: WebTV-Teaserfilm für Werbeagentur
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!