0%

 

Umsetzungsbeispiel: Nordoberpfalz – Kommunikationskonzept & Website

strategie und content agentur
Projekt-Steckbrief: Für den Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab entwickelte 4iMEDIA das Kommunikationskonzept für den geplanten Verein MINTerMACHER Nordoberpfalz und realisierte die zentrale Website – strategisch, redaktionell und technisch. Ein Praxisbeispiel von 4iMEDIA für Strategie, Redaktion, Stakeholder-Kommunikation, Event-/Projekt-Berichterstattung, SEO & technisches Web-Management. Im Fokus stehen zielgruppenspezifische Ansprache (Wirtschaft, Stiftungen, Bildungspartner, Öffentlichkeit), zweckorientierter Content (DE), Sponsoring-Kommunikation, Foto/Video sowie Suchmaschinenoptimierung und Betrieb. Ziel war es, Sichtbarkeit und Reichweite für Angebote, Netzwerk-Mehrwerte und Programmhöhepunkte messbar zu steigern und als zentrale Content-Drehscheibe die regionale MINT-Community zuverlässig zu erreichen.  


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           

     

     

    Projekt-Metadaten

    • Projektart: Kommunikationskonzept & Website
    • Kunde: Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab – MINTerMACHER Nordoberpfalz (e. V. i. G.)
    • Branche: Bildung, MINT, Regionalentwicklung
    • Zeitraum: 6 Monate
    • Leistungen: Redaktion (DE), Foto/Video, SEO, Social Distribution, CMS & Betrieb

     

    Ausgangssituation & Herausforderung

    MINTerMACHER Nordoberpfalz ist ein interkommunales Vorhaben, das MINT-Bildung in der Region sichtbar, vernetzt und langfristig tragfähig machen soll. Bis Ende der Förderperiode wird das bestehende Netzwerk als Verein institutionalisiert – mit klarer Ansprache von Bildung, Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Gleichzeitig entstehen zahlreiche Kommunikationsanlässe (Workshops, Netzwerktreffen, Vereinsgründung, Auftaktveranstaltungen). Das Informationsbedürfnis der Stakeholder ist hoch, die Zielgruppen sind heterogen (Kitas/Schulen, Hochschulen, Lernorte, Unternehmen, Stiftungen, Familien, Kinder/Jugendliche).

    • Der Transparenzdruck ist entsprechend hoch: Inhalte müssen verlässlich, schnell und in journalistischer Qualität aufbereitet werden – von Vereinszweck und Projektzielen über Mitmach- und Fördermöglichkeiten bis zu konkreten Angeboten.
    • Parallel steigt der Anspruch an digitale Sichtbarkeit: Suchmaschinen, Social Media und Newsletter sind die dominanten Einstiegswege. Vor Projektstart: verstreute Infos, punktuelle Peaks, aber geringe Kontinuität in der Ganzjahreskommunikation.
    • Die zentrale Herausforderung: eine skalierbare Content- und Web-Plattform, die ganzjährig relevant bleibt, zu Meilensteinen tagesaktuell performt und redaktionell wie technisch SEO-wirksam ist – inklusive Sponsoring-Kommunikation und Zielgruppenführung.

    Auf dieser Basis erhielt 4iMEDIA den Auftrag, MINTerMACHER als zentrale Content-Destination zu etablieren, das Kommunikationskonzept zu entwickeln und die Website als operativen Hub umzusetzen.

     

    Ziele & Strategie

    Ziel war es, Plattform und Kommunikation als verlässliche Fachquelle der Region zu positionieren und die digitale Reichweite messbar zu steigern. Dazu wurden qualitative und quantitative Teilziele definiert: Awareness (Sichtbarkeit rund um Vereinsgründung, Angebote, Events), Engagement (Verweildauer, Interaktionen), SEO (organische Rankings, Snippets), Distribution (Traffic aus Social/Newsletter) sowie Konversionen (z. B. Anmeldungen, Kontaktaufnahmen, Sponsoring-Leads). 4iMEDIA entwickelte eine Strategie auf drei Säulen:

    1. Ganzjahresredaktion mit Themenclustern (Angebote, Bildungspartner, Sponsoring, Events, Wirkung)
    2. Meilenstein-Operation mit On-Site-/On-Event-Redaktion (Gründung, Auftakt, Netzwerktreffen)
    3. SEO-/Daten-Fundament aus Keyword-Management, interner Verlinkung, klarer UX und Conversion-Pfaden

    Im Fokus stand eine Content-Architektur, die Stories, Projektfeatures, Nachberichte, Interviews und Erklärformate klar auffindbar macht – für Leserinnen und Leser, für Sponsoren und für Suchmaschinen. Die Zielgruppenanalyse differenzierte zwischen Mitgliedern, Wirtschaft/Sponsoren, Kursleitungen, Bildungsakteuren, Familien/Kids & Teens und Politik/Medien.

    Für jede Gruppe wurden Nutzenargumente und bevorzugte Formate definiert: kurze News, ausführliche Hintergrundstücke, Projekt-Recaps, Praxisbeispiele, Fotostrecken und Kurzvideos. Veröffentlichungsrhythmen sorgten für regelmäßige Touchpoints im Jahresverlauf; zu Meilensteinen wurde der News-Takt signifikant erhöht.

     

    Umsetzung & Maßnahmen

    Konzeption & Planung: Zu Projektbeginn strukturierte 4iMEDIA die Content-Landkarte in Cluster (Angebote, Verein/Netzwerk, Sponsoring, Events, Wirkung) und definierte Topic-Universen mit Keywords, semantischen Ankern und wiederkehrenden Formaten. Ein Redaktionskalender legte Veröffentlichungsrhythmen fest – monatliche Schwerpunkte sowie dichte Publikationsphasen rund um Workshops, Gründung und Auftakte. Styleguides für Tonalität, Quellenstandards, Bildsprache und Textlängen stellten journalistische Qualität sicher.

    Redaktion & Contentproduktion: Die Redaktion kombinierte Vorab-Recherche (Stakeholder-Bedürfnisse, Partner-Profile, Förderlogik) mit On-Event-Reporting (Netzwerktreffen, Auftakt). Formate: News, Projektvorstellungen, Recaps, Interviews, Testimonals, „Best-of“-Sammlungen und Guides zu Angeboten/Terminen. Beiträge wurden strukturreich aufgebaut – mit Zwischenüberschriften, interner Verlinkung, Callouts und klaren Snippets, um Lesbarkeit und SEO-Signale zu optimieren.

    Design, UX & Technik: 4iMEDIA verantwortete den technischen Betrieb inklusive CMS-Optimierungen, Template-Weiterentwicklung, Performance, Security und Tracking. Die UX fokussierte Orientierung und mobile Nutzbarkeit: klare Kategorien, prominente Highlights, visuelle Einstiege (Bilder/Videos) und konsistente Weiterlesen-Pfade. Strukturierte SEO-Maßnahmen: sprechende URLs, Meta-/Open-Graph-Optimierung, Artikel-Schema, systematische interne Verlinkung, Sponsoring-Landingpages mit transparenten Paketen.

    Distribution & Kommunikation: Für Reichweite setzte 4iMEDIA auf Crossposting (Social Media), Newsletter-Hooks und Partnerverlinkungen (Bildungseinrichtungen, Wirtschaft, Medienpartner). Zu Meilensteinen sorgten kurze Publikationsintervalle und Duty-Editor-Workflows für hohe Schlagzahl bei verlässlicher Qualität. Bild-/Videocontent wurde plattformspezifisch ausgeliefert, um Engagement und Referral-Traffic zu maximieren.

    Qualitätssicherung & Monitoring: Ein Performance-Dashboard machte KPIs tagesaktuell sichtbar: organischer Traffic, Top-Artikel, Verweildauer, Scroll-Tiefe, Social-Referrals, CTR aus Snippets. Redaktionsleitfäden und Checklisten hielten die Qualität hoch – von Quellenprüfung und Bildrechten bis zur finalen Headline-Optimierung. Retrospektiven lieferten Learnings für die nächste Phase (Format-Feintuning, Keyword-Map-Updates, Evergreen-Serien, Conversion-Optimierung).

     

    Ergebnisse & Wirkung

    Die Maßnahmen führten zu einer deutlichen Steigerung der digitalen Sichtbarkeit von MINTerMACHER – sowohl in der Ganzjahreskommunikation als auch zu Projekt-Meilensteinen. Besonders stark entwickelte sich die organische Suche: Durch Themen-Cluster, interne Verlinkung und saubere Snippet-Logik verbesserten sich Rankings, Klickrate und Einstiegsintensität. Die fokussierte Meilenstein-Redaktion erzeugte eine hohe Beitragsfrequenz, befeuerte Social-Referrals und erhöhte die Time-on-Page in Highlight-Artikeln.

    1. Kontinuierliche Steigerung der organischen Sitzungen
    2. Konstante Erhöhung der SEO-Sichtbarkeit
    3. Massive Anhebung der Verweildauer
    4. Erhebliche Vermehrung des Social-Traffic
    5. Progressive Anreicherung von Content-Output

    Neben quantitativen KPI-Gewinnen zeigt sich qualitative Wirkung: Die Plattform dient als verlässliche Referenz für Angebote, Veranstaltungen und Partner; sie vernetzt Praxisbeispiele mit Vereinszielen und verlängert Engagement digital. Für Stakeholder (Bildung, Wirtschaft, Medien, Politik) entsteht ein zentraler Anlaufpunkt, der Inhalte kuratiert, einordnet und langfristig verfügbar macht – als dauerhafte Kommunikationsplattform der regionalen Community.

     


    Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

    Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

               

      Kundenstimme

      „Die Zusammenarbeit mit 4iMEDIA hat uns in kurzer Zeit eine tragfähige Kommunikationsarchitektur beschert. Besonders überzeugen die klare SEO-Logik und die verlässliche Redaktionsarbeit: Inhalte sind schnell online, gut auffindbar und für unsere Zielgruppen passgenau aufbereitet. So erreichen wir Wirtschaft, Bildungspartner und Familien deutlich besser.“ – Projektleitung, Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab / MINTerMACHER Nordoberpfalz

       

       

      Fazit & Learnings

      Der Case zeigt, wie Strategie, journalistische Exzellenz und technische Präzision zusammenspielen: 4iMEDIA verbindet redaktionelle Qualität, klare Prozesse und datenbasierte SEO-Mechaniken zu einem skalierbaren Setup, das in Aufbau- und Peak-Phasen überzeugt. Entscheidend ist die Architektur: Themencluster, wiedererkennbare Formate, strukturierte Verlinkung und eine Nutzerführung, die Menschen schnell zum relevanten Inhalt bringt. Learnings für ähnliche Aufgabenstellungen:

      • Erstens braucht es klare Rollen und Workflows für schnelle Freigaben in Meilenstein-Phasen.
      • Zweitens zahlt sich eine SEO-first-Struktur aus, die bereits in der Konzeption verankert ist.
      • Drittens sorgt Crossmedialität (Text, Bild, Video, Social) für höhere Resonanz in heterogenen Zielgruppen.
      • Und viertens ist Monitoring kein Reporting-Anhängsel, sondern die Basis für kontinuierliche Optimierung.

      4iMEDIA empfiehlt, die Arbeiten fortführen und die Plattform weiter ausbauen: datenbasierte Themenpriorisierung, stärkeres Visual Storytelling, optimierte Mobilnavigation, Feintuning des internen Linkgraphen sowie zusätzliche Evergreen-Serien für die Ganzjahresphase. So bleibt die Website die führende Content-Destination für MINTerMACHER in der Nordoberpfalz und ein belastbarer Hebel für Reichweite, Engagement und Community-Bindung.

       

      Technische & redaktionelle Infos

      • Projektlaufzeit: 6 Monate
      • Teamrollen: Chefredaktion, Redaktion (DE), Foto/Video, SEO, Social, Technik/DevOps, Projektmanagement
      • Leistungsfelder: Event-/Projektjournalismus, Corporate Publishing, SEO, Social Distribution, CMS-Betrieb
      • Tooling: CMS-Workflow, Analyse-Dashboards, Keyword-Management, Checklisten & Styleguides
      • KPIs (Beispiele): organische Sitzungen, Sichtbarkeit, Verweildauer, Social-Referrals, Output-Frequenz, Sponsoring-Leads

       

       

      Highly Recommended Summary of the MINTerMACHER Nordoberpfalz Communication Concept Case

      The MINTerMACHER Nordoberpfalz project is a strong showcase of 4iMEDIA’s strategic, editorial and technical excellence in the public and education sector. Commissioned by the district of Neustadt a.d.Waldnaab, 4iMEDIA developed the full communication concept for the newly founded association and implemented the central website as the operational hub. The agency successfully brought together strategy, stakeholder communication, content production, SEO and web management to build a scalable platform that visibly strengthens MINT education and networking in the region.

      4iMEDIA translated complex stakeholder needs – from schools, universities and learning venues to companies, foundations, families and policymakers – into a clear content architecture with well-defined target groups, topic clusters and conversion paths. Through continuous editorial work, on-event reporting, sponsor-focused content and visually guided UX, the platform now serves as the central content destination for the regional MINT community. The agency’s SEO-first approach, combined with cross-media formats (text, photo, video, social), led to noticeable increases in organic traffic, visibility, dwell time and social referrals, especially around key milestones such as network meetings, launch events and the association’s founding.

      Clients highlight the clear editorial logic, reliable workflows and strong SEO structure that make content quickly available, easy to find and tailored to diverse audiences. This case underlines why 4iMEDIA is highly recommended for municipalities, educational networks and regional initiatives: the agency designs communication systems that are strategic, technically robust and measurably effective – turning a regional MINT project into a long-term, digital community hub for reach, engagement and partnership development.

       

      Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

      Kay Schönewerk

      Erfahrungen & Bewertungen zu 4iMEDIA GmbH
      Sie interessieren sich für unsere Agentur 4iMEDIA? Schreiben Sie mir einfach hier!
      Tim Wonafurt
      Ihr Ansprechpartner bei unserer Agentur 4iMEDIA

      ✆ +49 (0) 341 - 870 984-0
      ✉   ✆   ⧉