0%

 

7 Erfolgsfaktoren: Geschäftsbericht erstellen

Geschäftsbericht erstellen

Einen Geschäftsbericht erstellen – das kann ein Unternehmen oder ein Team mitunter vor große Herausforderungen stellen. Denn ein qualitativ hochwertiger und professionell gestalteter Geschäftsbericht ist das Aushängeschild eines Unternehmens und immer auch ein Stück weit Imagebroschüre. Doch wie erstellt man einen guten Geschäftsbericht? Worauf kommt es an? Was sollte man tun und was lieber lassen? Wir – als Agentur für Geschäftsberichte – verraten Ihnen sieben Erfolgsfaktoren, mit denen Sie einen perfekten Geschäftsbericht erstellen:


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           

    1. Entwerfen Sie einen guten Zeitplan

    Am Ende wird es ein wenig hektisch!
    Geschäftsbericht erstellen
    Einen Geschäftsbericht erstellen – das fängt immer mit einer guten Planung an. Ein Geschäftsbericht kann je nach Größe des Unternehmens sehr umfangreich sein. Deshalb ist es essentiell, sich im Vorfeld Gedanken über einen Zeitplan zu machen. Welche Bestandteile des Berichts gibt es und bis wann müssen Sie erledigt sein? Planen Sie auf jeden Fall genug Puffer ein, damit Sie auf unvorhergesehene Ereignisse gut und schnell reagieren können. Agenturempfehlung: Rechnen Sie rückwärts ab gewünschtem Erscheinungsdatum – Druck, Korrekturen, Layout, Text, Recherche. Sechs Monate sind nicht zu viel veranschlagt.

     


    Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

    Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

               

      2. Sorgen Sie für ein umfassendes Projektmanagement

      Hier laufen die Fäden zusammen: Ein Geschäftsbericht umfasst zahlreiche Aspekte, die gut aufeinander abgestimmt sein müssen. Dazu ist ein ganzheitliches Projektmanagement essentiell. Es muss einen Verantwortlichen geben, der den gesamten Prozess der Erstellung koordiniert, einzelne Bestandteile delegiert und trotzdem den Gesamtüberblick behält. Daneben ist der Projektleiter Schnittstelle zwischen Unternehmen, Agenturen, Übersetzern, Druckerei und weiteren Kooperationspartnern.

       

      3. Denken Sie beim Erstellen des Geschäftsberichts an Ihre Zielgruppe

      Geschäftsbericht erstellen

      Für wen wollen Sie schreiben? Jeder Geschäftsbericht umfasst verschiedene Kategorien, die oft zahlreiche Informationen bereithalten. Hier ist es die Kunst, alle relevanten Informationen so darzustellen, dass sie für unterschiedliche Zielgruppen aussagekräftig und anschaulich sind. Dabei müssen Sie sich fragen: Wer sind die einzelnen Zielgruppen? Welche Informationen interessieren diese? Über welchen Wissensstand verfügen die einzelnen Akteure? Dies sind essentielle Fragen, die in Ihre Planung des Geschäftsberichts mit einfließen sollten.

       


      Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

      Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

                 

        4. Erstellen Sie keinen Geschäftsbericht ohne Konzept

        Planlos geht der Plan nach hinten los: Einen Geschäftsbericht erstellen ohne Plan? Das kann nur schief gehen. Sie brauchen ein Konzept. Das muss keine seitenlange Abhandlung sein, in der Sie theoretisch erläutern warum bestimmte grafische Elemente wichtig sind. Aber Sie brauchen ein Inhaltskonzept, das Ihnen die Themen und einen Plan vorgibt. Notfalls reichen einige Stichpunkte. Kommen dann noch eine gute Zeitplanung, eine Seitenplanung und ein sinnvolles Projektmanagement hinzu, haben Sie den Geschäftsbericht so gut wie in der Tasche ;-)

         

        5. Verteilen Sie Aufgaben sinnvoll an externe Dienstleister

        Mit jedem Paar Hände (das Arbeit abnimmt), bekommen Sie einen freieren Kopf: Sie müssen nicht ganz allein einen Geschäftsbericht erstellen. Je nach Unternehmensgröße- und -struktur ist es sinnvoll, einzelne Bestandteile des Geschäftsberichts an externe Dienstleister abzugeben. Für viele Bereiche gibt es Profis, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Ein professioneller Texter schreibt schneller und effizienter als Sie, ein Grafiker bringt alles in die gewünschte Form, ein Fotograf setzt den CEO besser in Szene als es die Handykamera kann. Für das Projektmanagement ist es wichtig, eine erfahrene und zuverlässige Agentur auszuwählen. Schauen Sie genau auf Referenzen, Spezialisierungen und suchen Sie nach Erfahrungsberichten anderer Kunden. Verlässliche Partner sind das A und O eines erfolgreichen Geschäftsberichts. Eine Agentur, die Ihren Geschäftsbericht erstellt und das Projektmanagement übernimmt, wird Ihnen gleichzeitig kompetente Dienstleister vermitteln.

         

        6. Gehen Sie über den Pflichtteil hinaus

        Erst die Kür – dann der Pflichtteil.
        geschäftsbericht erstellen Jeder Geschäftsbericht hat einen Pflichtteil, aber darüber hinaus kann sich das Unternehmen in einem Imageteil präsentieren. Diese Möglichkeit sollten Sie auf jeden Fall nutzen. Hierbei sind Kreativität und Originalität gefragt, damit Ihre Leser auch über den Pflichtteil hinaus Ihre Informationen lesen. Stellen Sie also anschaulich und originell Ihre Unternehmensstrategie, Meilensteine, Ziele und Kernbotschaften dar.

         


        Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

        Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

                   

          7. Einen Geschäftsbericht erstellen bedeutet mehr als nur Zahlen

          Design ist Vermittler zwischen Informationen und Verstehen: Zahlen und Statistiken sind oft sehr trocken und nur für Experten wirklich aussagekräftig. Deshalb sollten Sie Ihre Zahlen grafisch und anschaulich darstellen und mit Zusatzinformationen wie einer redaktionellen Berichterstattung füttern. Dies können Interviews mit Geschäftsführern oder Statements verantwortlicher Mitarbeiter sein. Dies hilft, Zahlen im Kontext zu erklären und für den Leser interessant zu gestalten.

          Layout und grafische Umsetzung sind essentiell beim Geschäftsbericht erstellen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Inhalte können noch so gut sein, wenn das Design nicht stimmt, wird der Bericht nicht gut ankommen. Deshalb suchen Sie sich erfahrene Grafiker, die das Layout unternehmenstypisch gestalten. Hierbei sollten Sie sich verschiedene Layouts präsentieren lassen, sie im Unternehmen diskutieren und erst dann sich für eins entscheiden. Beachten Sie hierbei immer, was Sie als Unternehmen vermitteln wollen und welche Zielgruppen Sie ansprechen.


          Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

          Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

                     

             

            Sie wollen einen Geschäftsbericht erstellen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

            Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an – unsere Marketing- & Werbeagentur unterstützt Sie gern im Corporate Reporting!

            Lesen Sie mehr zu diesem Thema:


            X

            ✉   ✆   ⧉