Unsere besten Social-Media-Marketing Tipps

Die besten Social-Media-Marketing Tipps von Ihrer Social Media Agentur in Leipzig! Im Rahmen einer Social Media Betreuung übernehmen wir speziell auf den Auftraggeber und die Zielgruppe zugeschnittene Social-Media-Aktivitäten – dabei ist eine strategische Konzeption für alle Kommunikationskanäle in diesem Bereich wichtig.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
1. Planung von Social-Media-Inhalten
Wie bereits erwähnt, ist die Erstellung eines Social-Media-Marketingplans unerlässlich. Unsere Social Media Berater führen für Sie Stichwort- und Wettbewerbsrecherchen durch in Betracht, um ein Brainstorming von Inhaltsideen zu ermöglichen, die Ihr Zielpublikum interessieren. Mit Ihrem Projektberater beantworten Sie die Frage: Was tun andere Unternehmen in Ihrer Branche, um Aktivität in den sozialen Medien zu fördern?
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
2. Großartige soziale Inhalte

3. Ein konsistentes Markenimage
Die Nutzung sozialer Medien für das Marketing ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Ihr Markenimage über eine Vielzahl verschiedener sozialer Medienplattformen zu projizieren. Obwohl jede Plattform ihre eigene einzigartige Umgebung und Stimme hat, sollte die Kernidentität Ihres Unternehmens, ob freundlich, unterhaltsam oder vertrauenswürdig, konsistent bleiben.
4. Social-Media-Marketing zur Förderung von Inhalten
Social-Media-Marketing ist ein perfekter Kanal, um Ihre besten Website- und Blog-Inhalte mit den Lesern zu teilen. Sobald Sie eine Community in sozialen Medien aufgebaut haben, können Sie all Ihre neuen Inhalte posten und sicherstellen, dass Ihre Leser neue Inhalte sofort finden können. Außerdem helfen Ihnen großartige Blog-Inhalte dabei, mehr Follower zu gewinnen. Es ist eine überraschende Art und Weise, wie Content-Marketing und Social-Media-Marketing voneinander profitieren.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
5. Gemeinsame Nutzung kuratierter Links
Die Nutzung sozialer Medien für das Marketing ist zwar eine großartige Möglichkeit, Ihre eigenen einzigartigen, originellen Inhalte zu nutzen, um Anhänger, Fans und Anhänger zu gewinnen, aber es ist auch eine Gelegenheit, Links zu externen Artikeln zu setzen. Wenn andere Quellen großartige, wertvolle Informationen bieten, von denen Sie glauben, dass sie Ihrer Zielgruppe gefallen werden, scheuen Sie sich nicht, einen Link zu ihnen zu setzen. Kuratieren und Verlinken zu externen Quellen erhöht das Vertrauen und die Verlässlichkeit, und Sie erhalten vielleicht sogar einige Links im Gegenzug. Curated Content ist genauso wichtig wie eigene Inhalte im Social-Media-Game!
6. Mitbewerber beobachten
Es ist immer wichtig, die Mitbewerber im Auge zu behalten – sie können wertvolle Daten für die Keyword-Recherche und andere Erkenntnisse im Bereich Social-Media-Marketing liefern. Wenn Ihre Konkurrenten einen bestimmten Social-Media-Marketingkanal oder eine Technik verwenden, die für sie zu funktionieren scheint, sollten Sie in Erwägung ziehen, dasselbe zu tun, aber es besser zu machen! Unsere Berater helfen Ihnen, eine Wettberwerbsanalyse zu erstellen.
7. Erfolgsmessung mit Social Analytics
Sie können den Erfolg Ihrer Social-Media-Marketingstrategien nicht ohne Tracking-Daten ermitteln. Google Analytics kann als großartiges Social-Media-Marketing-Instrument eingesetzt werden, mit dem Sie den Erfolg Ihrer erfolgreichsten Social-Media-Marketing-Techniken messen und feststellen können, welche Strategien besser aufgegeben werden sollten. Bringen Sie Tracking-Tags in Ihren Social Media-Marketingkampagnen an, damit Sie diese ordnungsgemäß überwachen können. Und achten Sie darauf, die Analysen innerhalb der einzelnen sozialen Plattformen zu nutzen, um noch mehr Erkenntnisse darüber zu erhalten, welcher Ihrer sozialen Inhalte bei Ihrem Publikum am besten ankommt. Tracking und Erfolgsmessung sind der erste Schritt bei der Weiternetwicklung Ihrer Social Media Strategie!
8. Krisenmanagement im Social-Media-Marketing
Die Dinge laufen nicht immer gut für Marken und Unternehmen in sozialen Medien. Am besten ist es, ein Playbook zu haben, damit Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie mit einem Schlamassel umgehen können. Erarbeiten Sie mit Ihrem 4iMEDIA Social Media Consultant einen Leitfaden zum Krisenmanagement, um Beispiele für die schlimmsten Katastrophen im Bereich der sozialen Medien zu sehen und Tipps zu erhalten, wie sie gehandhabt werden sollen.
Wie läuft eine Beratung einer Social-Media-Marketing Agentur ab?
Je nach Unternehmen bietet Social Media Networking differenzierte Nutzwerte. Während Wirtschaftsbetriebe sie verstärkt für Corporate Branding und das Recruting von Fachkräften nutzen, dienen sie Non-Profit Organisationen unter anderem dazu Aufmerksamkeit für ein Thema zu generieren. Als Full-Service Agentur für Social Media Marketing analysieren wir für Ihr Unternehmen relevante Zielgruppen und Kommunikationsstrategien für potenzielle Kanäle. In qualitativen Workshops berät Social-Media-Agentur 4iMEDIA Unternehmen beispielsweise zu Möglichkeiten die jeweilige Community in den sozialen Netzwerken auszubauen oder zur Integration der sozialen Präsenzen in die bestehende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus berät 4iMEDIA auch über Grenzen einer dialogorientierten Social-Network-Interaktion und trägt so zu einer Risikominimierung der Online-Kommunikation bei.
Was sind Social Media Kampagnen?

Im Rahmen einer Social Media Strategie erarbeiten unsere Social Experts speziell auf den Auftraggeber und die Zielgruppe zugeschnittenes Social-Media-Marketing, das crossmedial sowie auf Dauer angelegt sind. Dabei ist eine strategische Konzeption für alle Kommunikationskanäle in diesem Bereich wichtig. Der Spezialist für soziale Netzwerke 4iMEDIA unterstützt Unternehmen bei der Betreuung bestehender oder dem Aufbau neuer Social Media Präsenzen. So zum Beispiel für Facebook, Twitter, Xing, YouTube, Google+ und Pinterest. Neben einer Themenplanung mit individuellen Beiträgen sowie aktuellen News gehören multimediale Inhalte wie Bilder und Videos ebenso in eine effektive Social Media Kampagne wie die richtige Ansprache der Zielgruppen. Daneben sind Umfragen eine spannende Möglichkeit, um in Dialog mit den Zielgruppen zu treten und die Kundenbindung zu erhöhen.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Social Media Strategie für Unternehmen
- Social Media Strategie Workshop – so profitieren Sie von Beratung!
- Marketing in Social Media: auch für Sie wichtig!
- Social Media Marketing: Warum Qualität wichtiger ist als Quantität
- Marken-Benefits von Social-Media-Marketing
- Das sind unsere Social-Media Marketing Insights!
- Social Media Community aufbauen – 7 Tipps
- 15-stufige Social-Media Strategie für Unternehmen
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!