Kurz erklärt: Was ist der Werbungskodex?

Werbungskodex – es klingt so selbstverständlich und simple: Jede Werbung muss legal, anständig, ehrlich und wahrheitsgemäß sein und die Prinzipien des fairen Wettbewerbs respektieren, damit die Öffentlichkeit Vertrauen in die Werbung haben kann. Das müssen nicht nur Firmen, sondern auch die Projektleiter in der zuständigen Werbeagentur beachten.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Für die Firmenpräsentation: Zweck des Kodex’
Der Zweck des Advertising Standards Code (Kodex) ist es, sicherzustellen, dass jede Werbung eine verantwortungsvolle Werbung ist. Die in diesem Werbungskodex dargelegten Prinzipien und Regeln sind die Standards, die in jeder Werbung erwartet werden. Andere Kodizes können ebenfalls anwendbar sein, und viele Branchen haben ihre eigenen spezifischen Werbeanforderungen – diese müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
Die Anwendung des Kodex ist wichtig für Unternehmen
Dieser Kodex gilt für alle Anzeigen, die in beliebigen Medien geschaltet werden. Letztendlich liegt die Verantwortung für die Beachtung und Einhaltung aller Aspekte der Werbevorschriften bei allen an einer Werbung beteiligten Parteien, einschließlich des Werbetreibenden, der Agenturen und der Medienorganisationen.
Der Werbungskodex gilt nicht für Inhalte, die nicht vom Werbetreibenden kontrolliert werden, oder für Produktetiketten oder Verpackungen. Wenn jedoch ein Etikett oder eine Verpackung in einer Werbung erscheint, ist es Teil der Werbung und daher werden alle sichtbaren Aspekte durch den Kodex abgedeckt.
Der Kodex setzt sich aus drei Teilen zusammen:
Grundsätzen: Die in der Werbung erwarteten Standards.
Regeln: Beispiele, keineswegs erschöpfend, wie die Prinzipien zu interpretieren und anzuwenden sind.
Richtlinien: Informationen und Beispiele zur Erläuterung einer Regel.
Unternehmensportfolio – Interpretation des Werbungskodex
Die soziale Verantwortung in der Werbung ist in den Grundsätzen und Regeln des Kodex verankert. Bei der Auslegung des Kodex muss der Schwerpunkt auf die Einhaltung des Geistes und der Absicht des Kodex gelegt werden. Es ist möglich, dass Werbung gegen eines oder mehrere der Prinzipien des Kodex verstößt, ohne eine bestimmte Regel zu verletzen.
Bei der Entscheidung, ob ein Prinzip im Werbungskodex verletzt wurde, wird der Beschwerdeausschuss alle relevanten Aspekte berücksichtigen, einschließlich:
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Die 9 häufigsten Techniken in der Werbung
- Ethische vs. unethische Werbung – das müssen Sie wissen
- Spezialisten für Native Advertising – so geht Werbung nahtlos!
- Warum ist Werbung in der Gesellschaft wichtig?
- 10 Gründe für eine Personalisierung der Werbung
- Wie hilft die Werbung den Kunden?
- Umweltfreundliche Werbung – steigender Trend zur Nachhaltigkeit
- Tricks der Werbung: Wie werden wir zum Kauf verleitet?