0%

 

Effektive Online-Werbung erstellen, die nicht weggeklickt wird

klicks Online Werbung

Sicherlich kennt man es vom eigenen Online-Verhalten. Sieht man eine penetrante Werbung immer wieder, so kann es dazu führen, dass man das gezeigte Produkt bewusst ignoriert. Doch als Unternehmen möchte man natürlich genau das nicht erreichen. Leider ist Werbung, besonders im Internet, mittlerweile sehr nervig geworden. Und die Balance zwischen aufdringlich und doch ansprechend ist extrem schwer zu finden, besonders bei steigender Konkurrenz. Daher schauen wir uns heute einige gute Richtlinien an, wie effektive Werbung gelingt, die nicht stört.


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           

     

    1. Visuelle Wirkung austesten und überarbeiten

    Zunächst einmal ist es wichtig, eine gute visuelle Balance zu finden. Je nach Aufgabenbereich gibt es natürlich unzählige Ansätze, und es lohnt sich, mehrere Entwürfe auszuprobieren. Und auch wenn die Anzeige später online verwendet wird, drucken Sie die Entwürfe doch einmal auf Papier aus, um ihre Wirkung auf andere Weise zu betrachten. Mit kräftigen Farben, wie denen der Canon Tintenpatronen, können Sie sehen, wie aufdringlich ein Entwurf wirkt. Dies lässt sich dann leichter mit dem Team während einer Brainstorming-Sitzung besprechen. Viele Firmen setzen dabei auf sogenanntes A/B-Testing. Dabei werden verschiedene Designs ausgespielt und deren Effektivität miteinander verglichen.

     

    2. Browserverhalten nicht unterbrechen

    Es gibt nichts Schlimmeres als Werbung, die sich penetrant in den Vordergrund schiebt. Das kann bei wenigen Leuten funktionieren, schreckt aber einen Großteil der potenziellen Kundschaft eher ab. Verzichtet werden sollte daher auf große Pop-ups, auf Musik und in den meisten Fällen auch auf Videos oder Gifs, wenn es sich um stationäre Werbung handelt. Die Werbung sollte sich nahtlos und das Surf-Verhalten einfügen und dieses nicht unterbrechen.

     

    3. Call-to-Action indirekt einbauen

    Mit einer Call-to-Action lockt man einen möglichen Kunden an, und diese sind besonders bei Werbung extrem wichtig geworden. Aber auch hier sollte man auf eine zu direkte Ansprache verzichten. Im besten Falle spricht es ein Problem oder eine Idee an, mit der sich der Kunde identifizieren kann.

    CTAs können in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden, sei es als Hinweis auf einen Rabatt, ein neues Produkt oder ein mögliches Abonnement. Dabei sollten so wenige Wörter wie möglich verwendet werden, die sehr bewusst ausgewählt wurden. Man könnte in den Slogan aufnehmen, wofür die Marke steht, und dies in das Design einfließen lassen, wie es PrintAbout tut.

     

    4. Emotionen und Unterhaltung

    Heutzutage ist Werbung, die auf emotionale Inhalte setzt, besonders beliebt. Es geht nicht mehr darum, der Lauteste zu sein, sondern um eine direkte Ansprache des jeweiligen Kunden. Emotionen können dabei extrem vielfältig sein, von Humor, Trauer, Freude oder Unbehagen. Wichtig ist, auch hier authentisch zu bleiben und nicht zu übertreiben. Die Werbung sollte keine Versprechungen machen, die das Produkt oder die Dienstleistung nicht einhalten kann. Ehrlichkeit und Authentizität sind die Grundpfeiler guter Werbung.

     

    5. Zielgruppenorientiertes Schalten der Werbung

    Alle bisherigen Punkte fügen sich hier zusammen, denn um all das umzusetzen, muss man die eigene Zielgruppe kennen. Wen möchte man eigentlich mit Werbung ansprechen? Das entscheidet nicht nur über den Inhalt, sondern auch über den Ort der Werbung.

    Vor allem in Zeiten personalisierter Anzeigen ist es wichtig geworden, Ressourcen richtig einzusetzen und keine Werbegelder zu verschwenden. Ob Social Media, Webseiten oder andere Orte, platzieren Sie Anzeigen so, dass auch die gewünschten Menschen angelockt werden.

     

    Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

    Kay Schönewerk

    Erfahrungen & Bewertungen zu 4iMEDIA GmbH
    Sie interessieren sich für unsere Agentur 4iMEDIA? Schreiben Sie mir einfach hier!
    Tim Wonafurt
    Ihr Ansprechpartner bei unserer Agentur 4iMEDIA

    ✆ +49 (0) 341 - 870 984-0
    ✉   ✆   ⧉