0%

 

Wir steigerten Anfragen um 300 % mit SEO und SEA für die Villa Trufanow

villa trufanow seminarräume leipzig

Die Villa Trufanow in Leipzig zählt seit vielen Jahren zu den renommiertesten Tagungs- und Meetinglocations der sächsischen Stadt. Doch dieser Erfolg kam nicht von allein. Bereits 2013 übernahm die Leipziger SEO Agentur 4iMEDIA die strategische und operative Verantwortung für SEO und SEA der Villa – mit dem klaren Ziel, ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum langfristig auszubauen und nachhaltig zu steigern. Die Ausgangssituation war geprägt von starker regionaler Konkurrenz, begrenzter Auffindbarkeit und einer fehlenden digitalen Markenidentität. In dieser ausführlichen Case Study zeigen wir, wie es 4iMEDIA gelungen ist, durch datenbasierte Strategien, kreative Maßnahmen und technische Optimierungen herausragende Ergebnisse zu erzielen.


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           

    Projekt-Metadaten

    Der Beginn der Zusammenarbeit liegt im Jahr 2013. Seitdem wurde das digitale Marketing der Villa Trufanow kontinuierlich weiterentwickelt. Die langfristige Betreuung ermöglichte es 4iMEDIA, sowohl historische Daten als auch saisonale Trends systematisch zu analysieren und Maßnahmen gezielt darauf abzustimmen.

    Leistungsbereiche

    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Technische Website-Optimierung
    • Content-Entwicklung und Redaktionsplanung
    • Conversion-Optimierung

    Jeder dieser Bereiche spielte eine maßgebliche Rolle bei der erfolgreichen Positionierung der Villa Trufanow als Premium‑Tagungslocation in Leipzig.

     

    Ausgangssituation & Herausforderung: Geringe Sichtbarkeit im regionalen Markt

    Zum Projektstart im Jahr 2013 war die Website der Villa Trufanow nur für wenige relevante Suchbegriffe auffindbar. Die Konkurrenzsituation in Leipzig war anspruchsvoll: Zahlreiche Hotels und Tagungsstätten investierten bereits stark in digitale Werbung. Die größte Herausforderung bestand daher darin, die Villa Trufanow innerhalb dieses Wettbewerbsumfeldes sichtbar zu machen und klar zu positionieren.

    Unklare Markenidentität

    • Zwar war die Villa in Leipzig durchaus bekannt, jedoch fehlte eine klare kommunikative Positionierung. Die Marke war online nicht konsistent dargestellt, es gab kaum nutzerorientierte Inhalte und keine erkennbaren Alleinstellungsmerkmale in der digitalen Kommunikation. 4iMEDIA musste hier zunächst die Basisarbeit leisten und eine kohärente Markenbotschaft entwickeln.

    Fehlende technische Standards

    • Die bestehende Website war aus SEO‑Sicht veraltet. Technische Defizite wie langsame Ladezeiten, fehlende responsiven Elemente, Duplikat‑Content und nicht indexierbare Seiten verhinderten ein gutes Ranking. Diese Herausforderungen waren ein zentraler Ansatzpunkt für die Optimierungsmaßnahmen.

     

    Ziele & Strategie: Steigerung der Online-Sichtbarkeit

    Das Hauptziel der Leipziger SEO Agentur 4iMEDIA bestand darin, die Auffindbarkeit der Villa Trufanow für relevante Suchbegriffe wie „Tagungsraum Leipzig“, „Seminarraum Leipzig“, „Meetinglocation Leipzig“ und weitere verwandte Keywords nachhaltig zu steigern. Die Strategie setzte sowohl auf organisches Wachstum als auch auf bezahlte Kampagnen.

    Mehr qualifizierte Anfragen

    • Die Generierung hochwertiger, für die Villa relevanter Leads stand im Vordergrund. Die Strategie zielte darauf ab, Nutzer mit konkreter Buchungsabsicht direkt abzuholen und den Anfrageprozess maximal zu vereinfachen.

    Langfristige Marktpositionierung

    • Ein entscheidender Bestandteil der Strategie war die Etablierung der Villa Trufanow als Premium-Marke im Bereich Tagungen, Seminare und Business‑Events. Dies sollte durch gezielte Inhaltsformate, hochwertige Bildwelten und eine konsistente Narrativführung erreicht werden.

     

    Umsetzung & Maßnahmen: SEO-Optimierungen

    4iMEDIA führte umfangreiche technische und inhaltliche Optimierungen durch, darunter die Verbesserung der Seitenstruktur, die Optimierung von Meta‑Daten, die Erstellung hochwertiger Landingpages sowie der Aufbau eines nachhaltigen Linkprofils. Durch detaillierte Keyword‑Recherchen wurden relevante Suchbegriffe identifiziert und systematisch in die Content-Strategie integriert.

    Content-Marketing

    • Zentral war die Entwicklung eines Content‑Ökosystems, das sowohl informativ als auch suchmaschinenrelevant war. Dazu gehörten ausführliche Raumvorstellungen, professionelle Fotos, Blogbeiträge zu Meeting‑ und Seminartrends sowie praxisorientierte Leitfäden zur Planung von Veranstaltungen.

    SEA-Kampagnen

    • Parallel zur SEO‑Strategie wurden gezielte SEA‑Kampagnen entwickelt. Diese umfassten lokale Suchanzeigen, saisonale Kampagnen, Remarketing‑Strategien sowie die Nutzung erweiterter Anzeigenformate. 4iMEDIA optimierte dabei Budget, Zielgruppeneinstellungen und Anzeigentexte kontinuierlich.

    Conversion-Optimierung

    • Neben Traffic‑Maßnahmen legte 4iMEDIA besonderen Wert auf die Optimierung der Anfrageprozesse. Formulare wurden vereinfacht, Call‑to‑Action‑Elemente optimiert und Nutzerpfade klar strukturiert. Dies führte zu spürbar höheren Anfragezahlen.

    Villa Trufanow Tagungsräume Leipzig

    Ergebnisse & Wirkung: Signifikante Steigerung des Website-Traffics

    Die Entwicklung des Website-Traffics der Villa Trufanow zwischen 2013 und 2024 gehört zu den eindrucksvollsten Erfolgsdimensionen des gesamten Projekts. Während die Website im Jahr 2013 insgesamt rund 6.200 organische Sitzungen verzeichnete, lag dieser Wert 2024 bei mehr als 37.800 organischen Sitzungen – ein Anstieg um 510 %.

    1. Die wöchentliche Traffic-Streuung stabilisierte sich mit der Zeit, sodass die Schwankungen zwischen Hoch- und Niedriglastzeiten von ursprünglich ±38 % auf nur noch ±17 % sanken. Dies zeigt, wie kontinuierlich und planbar die Besucherströme wurden.
    2. Die Google-Search-Console-Daten unterstreichen diese Entwicklung: Die jährlichen Impressionen stiegen von 48.000 (2013) auf 413.000 (2024). Besonders relevant ist die Steigerung der durchschnittlichen Position von 27,4 auf 8,3.
    3. Die Klickrate wuchs parallel von 1,8 % auf 7,1 %. Im Zeitraum 2020 bis 2024 erreichten die Impressionen rund 2,5 Millionen kumuliert – ein Wert, der zeigt, wie stark die Marke im Suchverhalten der Zielgruppen verankert wurde.
    4. Parallel dazu optimierte 4iMEDIA die Website-Performance deutlich. Die Ladezeit sank nach mehreren Optimierungszyklen von anfänglichen 4,8 Sekunden (2013) auf 1,9 Sekunden (2024).
    5. Der Core Web Vitals „LCP-Wert“ (Largest Contentful Paint) verbesserte sich von 4,3 Sekunden auf 1,6 Sekunden – ein entscheidender Faktor für mobile Rankings und Nutzerzufriedenheit.

    Auch der Anteil der Seitenaufrufe über mobile Geräte stieg deutlich: von 21 % auf inzwischen 62 %. Der Anteil mobiler Nutzer mit erfolgreichen Interaktionen (Scrolling, CTA-Klicks, Formularaufrufe) stieg dabei von 38 % auf 79 %.

    Wachstum der Anfragen

    Die Anzahl der qualifizierten Anfragen ist der zentrale geschäftsrelevante KPI dieses Projekts – und auch hier verzeichnete die Villa Trufanow erhebliche Steigerungen. Während 2013 nur 140 Anfragen über das Website-Formular eingingen, lag dieser Wert 2024 bei 580 Anfragen.

    • Hinzu kommt eine deutliche Steigerung über alle Kanäle: Die Kombination aus organischem Traffic, bezahlten Kampagnen und direktem Suchverhalten führte dazu, dass die Gesamtanfragen (Online + Telefon) von jährlich 210 auf über 730 anstiegen.
    • Noch bedeutender als das Anfragevolumen ist die Qualität der Anfragen. Während 2013 lediglich 22 % der Anfragen zu einem konkreten Buchungsangebot führten, lag dieser Wert 2024 bei 73 %. Dies bedeutet, dass rund 423 der 580 Online-Anfragen im Jahr 2024 unmittelbar zu einem Verkaufsprozess führten. Rechnet man die durchschnittliche Abschlussquote der Villa Trufanow von 41 % hinzu, ergibt sich daraus ein geschätztes jährliches Buchungsvolumen von knapp 173 abgeschlossenen Events.
    • Die Optimierungsmaßnahmen am Anfrageformular selbst führten ebenfalls zu messbaren Erfolgen. Die Formular-Abbruchrate sank von 61 % auf 29 %. Die durchschnittliche Zeit vom Seitenaufruf bis zur Anfrage lag 2013 bei 3 Minuten 12 Sekunden und reduzierte sich 2024 auf nur noch 1 Minute 48 Sekunden.

    Erfolgreiche SEA-Kampagnen

    • Die SEA-Kampagnen entwickelten sich zu einem wesentlichen Treiber für kurzfristige Reichweite und gezielte Nachfrage. In den ersten Jahren lag der durchschnittliche CPC bei 1,58 €. Nach kontinuierlichem Testing, Auswertung und Anpassung der Zielgruppen und Anzeigentexte sank dieser Wert bis 2024 auf 0,92 €. Besonders erfolgreich waren die Kampagnen im Jahr 2021 und 2023, die in den besten Monaten bis zu 140 qualifizierte Leads generierten – jeweils mit einem CPL zwischen 18 € und 25 €.
    • Über den gesamten Zeitraum erreichten die Kampagnen einen ROI zwischen 380 % und 540 %. Die stärkste Performance wiesen die Anzeigen zum Keyword-Cluster „Tagungsraum Leipzig“, „Seminarraum Leipzig“ und „Eventlocation Leipzig“ auf, die zusammen 64 % des gesamten SEA-Traffics ausmachten. Der durchschnittliche Quality Score dieser Kampagnen lag bei 8,8, was zu deutlich reduzierten Klickpreisen und einer überdurchschnittlich hohen Sichtbarkeit führte.
    • Im Verlauf des Projekts etablierte 4iMEDIA zusätzlich mehrere Remarketing-Funnels. Diese erreichten Nutzer, die zuvor die Website besucht, aber keine Anfrage gestellt hatten. Die Rückkehrquote durch diese Maßnahmen betrug im Durchschnitt 11–14 %, wobei Remarketing-Nutzer eine 4,2-mal höhere Conversion-Wahrscheinlichkeit hatten als Erstbesucher.

    Verbesserung der Markenwahrnehmung

    Die Markenbekanntheit der Villa Trufanow entwickelte sich im Lauf der Jahre zu einer der wichtigsten Erfolgsdimensionen. War die Location 2013 online nur in einem begrenzten Umfeld sichtbar, so entwickelte sie sich bis 2024 zu einer der führenden Premium-Adressen im Bereich Tagungen und Seminare in Leipzig. Dies zeigt sich u. a. durch folgende KPIs:

    • Bewertungsentwicklung: von 4,1 (2013) auf 4,9 Sterne (2024)
    • Anzahl der Bewertungen: von 23 auf 187
    • Weiterempfehlungsrate: von 19 % auf 91 %
    • Direkter Marken-Traffic: von 12 % auf 33 % Anteil am Gesamttraffic
    • Wiederkehrende Besucher: von 12 % auf 38 %
    • Social Signals: +420 % (Facebook, LinkedIn, Instagram Erwähnungen seit 2015)

    Die Einführung hochwertiger Landingpages führte zu einer deutlich messbaren Verbesserung der Markenbindung. Seiten zur Raumpräsentation erreichten eine durchschnittliche Verweildauer von 2:46 Minuten und eine Scrolltiefe von über 72 %. Diese Werte liegen weit über dem Branchendurchschnitt und zeigen, wie stark die Nutzer das Angebot als relevant und hochwertig wahrnahmen.

     

    Kundenstimme

    „Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten wir nun mit der Leipziger SEO Agentur 4iMEDIA zusammen – und diese Partnerschaft hat die digitale Entwicklung der Villa Trufanow nachhaltig geprägt. Als wir 2013 starteten, lagen wir bei gerade einmal rund 140 Online-Anfragen pro Jahr. Heute – dank der kontinuierlichen SEO- und SEA-Optimierung durch 4iMEDIA – erhalten wir jährlich über 580 qualifizierte Anfragen, von denen mehr als 70 % direkt in konkrete Angebotsprozesse führen. Auch der Umsatzanteil aus digitalen Leads hat sich in dieser Zeit mehr als verdoppelt: von anfänglich 27 % auf mittlerweile 61 %. Ebenso beeindruckend ist die Steigerung unserer Sichtbarkeit: Während wir 2013 für die meisten relevanten Suchbegriffe kaum auffindbar waren, erreichen wir heute konstant Top-3-Rankings und über 400.000 jährliche Suchimpressionen. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Professionalität, strategischer Weitsicht und sehr klar messbaren Ergebnissen. 4iMEDIA hat es geschafft, unsere Marke digital zu stärken, die Nachfrage substanziell zu erhöhen und unsere Position als Premium-Tagungslocation in Leipzig langfristig abzusichern. Wir sehen die Agentur inzwischen als erweiterten Teil unseres eigenen Teams – und als entscheidenden Erfolgsfaktor für unser Wachstum der letzten Jahre.“

     

    Fazit & Learnings

    Die Ergebnisse dieser langjährigen Zusammenarbeit zeigen eindrucksvoll, wie stark strategisches digitales Marketing die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens beeinflussen kann. Die Villa Trufanow profitierte nicht nur von deutlich steigender Sichtbarkeit, sondern auch von einer nachhaltigen Verbesserung der Markenwahrnehmung und einer erheblichen Steigerung qualifizierter Kundenanfragen. Der Umsatzanteil, der auf digitale Anfragen zurückzuführen ist, lag nach fünf Jahren um über 260 % höher als zum Projektstart.

    Die wichtigsten Learnings aus diesem Projekt lassen sich wie folgt zusammenfassen:

    • Nachhaltige SEO-Arbeit schafft langfristige Marktführerschaft.
    • Die Kombination aus SEO und SEA sorgt für maximale Sichtbarkeit.
    • Datenbasierte Entscheidungen verbessern Effizienz und ROI messbar.
    • Content-Marketing stärkt nicht nur Rankings, sondern auch die Markenbindung.
    • Kontinuierliche Optimierung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor moderner Marketingstrategien.

    4iMEDIA konnte als wirklich erfahrene Leipziger SEO Agentur durch präzise Analyse, kreative Umsetzung und tiefgreifendes technisches Know-how ein Projekt gestalten, das bis heute als Referenz für erfolgreiche digitale Transformation im Mittelstand dient.

    Die langjährige Betreuung der Villa Trufanow zeigt exemplarisch, wie nachhaltiges digitales Marketing funktioniert. Durch die Kombination aus technischer Exzellenz, datengetriebenen Analysen und kreativen Content‑Strategien konnte 4iMEDIA nicht nur kurzfristige Erfolge erzielen, sondern langfristig den Markt prägen. Die wichtigsten Learnings: Konsequente Optimierung zahlt sich aus, Markenführung muss konsistent sein und Erfolg entsteht dort, wo Daten und Kreativität ineinandergreifen.

     

    Kontaktieren Sie uns!

    Sie möchten ähnliche Ergebnisse erzielen wie die Villa Trufanow? Dann lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer digitalen Sichtbarkeit arbeiten. Kontaktieren Sie uns unter: kontakt@4imedia.com oder telefonisch unter (0341) 870984-0. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt gemeinsam zum Erfolg zu führen.

     

    Summary

    The Villa Trufanow in Leipzig has long been considered one of the city’s most renowned venues for conferences, seminars, and business meetings. Yet this success did not happen by accident. As early as 2013, the agency 4iMEDIA took over the strategic and operational responsibility for the villa’s SEO and SEA activities, with the clear objective of expanding and sustainably increasing its digital visibility over the long term. At that time, the villa faced strong regional competition, limited online discoverability, and the absence of a clear digital brand identity. In this case study, we outline how 4iMEDIA succeeded in achieving exceptional results through data-driven strategies, creative initiatives, and technical optimization.

    The collaboration between the Villa Trufanow and 4iMEDIA began in 2013 and has continued ever since, with the villa’s digital marketing being systematically developed year after year. The long-term partnership allowed 4iMEDIA to analyze both historical performance data and seasonal trends in depth, enabling them to implement highly targeted and effective measures. The scope of services included search engine optimization, search engine advertising, technical website optimization, content development and editorial planning, as well as conversion optimization. Each of these areas played a crucial role in positioning the Villa Trufanow as a premium meeting location in Leipzig.

    At the start of the project, the villa’s website appeared for only a small number of relevant search terms. The competitive landscape in Leipzig was already demanding: many hotels and event venues were investing heavily in digital advertising. Making the villa visible in this environment and establishing a clear competitive position was therefore one of the greatest challenges. While the villa was generally well-known in the city, its online brand identity lacked clarity. The digital presence did not reflect a consistent narrative, user-oriented content was sparse, and clear differentiators were missing. Additionally, the website was outdated from a technical SEO perspective: slow loading times, missing responsive elements, duplicate content, and non-indexable pages prevented strong search rankings. These weaknesses served as key starting points for 4iMEDIA’s optimization approach.

    The primary objective was to significantly increase the villa’s online visibility for relevant search terms such as “conference room Leipzig,” “seminar room Leipzig,” “meeting location Leipzig,” and comparable queries. The strategy focused on both organic growth and paid advertising. Another major goal was the generation of high-quality, booking-relevant leads. The villa sought to directly engage users with a clear booking intention and to streamline the inquiry process. Additionally, long-term brand positioning was essential: the aim was to establish the Villa Trufanow as a premium brand for business events, supported by strong content formats, high-quality visual communication, and a consistent narrative.

    4iMEDIA implemented comprehensive technical and editorial optimization measures, including restructuring the website, improving meta data, creating high-quality landing pages, and building a sustainable backlink profile. Detailed keyword research ensured that relevant search terms were systematically integrated into the content strategy. Central to the content marketing approach was the development of an informative and SEO-relevant content ecosystem, including detailed room presentations, professional photography, blog articles on meeting trends, and practical guides for planning events. In parallel, targeted SEA campaigns were launched, including local search ads, seasonal campaigns, remarketing strategies, and advanced ad formats. Budget allocation, audience settings, and ad texts were continuously optimized. Conversion optimization formed another key pillar: simplified inquiry forms, stronger call-to-action elements, and clear user paths significantly increased the number of inquiries.

    The development of the villa’s website traffic between 2013 and 2024 represents one of the project’s most remarkable success dimensions. While the website registered around 6,200 organic sessions in 2013, this figure rose to over 37,800 organic sessions by 2024—an increase of 510 percent. Weekly traffic fluctuations decreased from ±38 percent to ±17 percent, indicating far more stable and predictable user activity. Search Console data confirms this growth: annual impressions rose from 48,000 to 413,000, the average position improved from 27.4 to 8.3, and the click-through rate increased from 1.8 percent to 7.1 percent. Between 2020 and 2024 alone, cumulative impressions reached about 2.5 million. Website performance improved significantly, with loading times reduced from 4.8 to 1.9 seconds and the LCP (Largest Contentful Paint) improving from 4.3 to 1.6 seconds. Mobile use increased from 21 to 62 percent, and mobile user engagement rose from 38 to 79 percent.

    The number of qualified inquiries—one of the project’s central business KPIs—also increased dramatically. While 140 form-based inquiries were received in 2013, the number rose to 580 in 2024. Across all channels, annual inquiries increased from 210 to more than 730. Importantly, inquiry quality improved substantially: the percentage leading to concrete booking requests rose from 22 percent to 73 percent, resulting in around 423 booking-related leads in 2024. With an average closing rate of 41 percent, this corresponds to approximately 173 completed events annually. The inquiry form itself became more efficient: the abandonment rate dropped from 61 percent to 29 percent, and the average time from page visit to submitted inquiry fell from over three minutes to under two.

    SEA campaigns became a powerful driver of targeted visibility and short-term demand. The average CPC dropped from €1.58 to €0.92 by 2024. Top-performing campaigns generated up to 140 qualified leads per month at a CPL of €18–€25. Overall, SEA efforts achieved an ROI between 380 and 540 percent, with the best results coming from the keyword clusters “conference room Leipzig,” “seminar room Leipzig,” and “event location Leipzig.” Remarketing funnels yielded return visitor rates of 11–14 percent, with returning users being 4.2 times more likely to convert.

    Brand perception also improved significantly. Online visibility expanded from a limited presence in 2013 to a dominant position in 2024. Ratings increased from 4.1 to 4.9 stars, the number of reviews grew from 23 to 187, the recommendation rate rose from 19 to 91 percent, and the share of direct brand traffic increased from 12 to 33 percent. Returning visitors accounted for 38 percent of all users, up from 12 percent. High-quality landing pages achieved exceptional engagement, with average dwell times near three minutes and scroll depths over 72 percent.

    The Villa Trufanow praises the collaboration accordingly: For more than a decade, 4iMEDIA has played a decisive role in strengthening the villa’s digital presence. Starting from just 140 online inquiries per year, the villa now receives over 580 qualified inquiries annually, more than 70 percent of which lead directly into booking processes. The share of revenue stemming from digital leads has more than doubled—from 27 to 61 percent. Search visibility has risen sharply, with the villa now achieving consistent top-three rankings and more than 400,000 annual search impressions. The partnership has been marked by professionalism, strategic foresight, and measurable success. 4iMEDIA has strengthened the villa’s brand, significantly increased demand, and helped secure its long-term position as a premium event location in Leipzig. The villa regards the agency as an extended part of its team and as a decisive factor in its sustained growth.

    The long-term collaboration demonstrates how effective strategic digital marketing can be in shaping a company’s business development. The Villa Trufanow not only benefited from increased visibility but also from stronger brand perception and significantly more qualified customer inquiries. The share of revenue generated through digital channels increased by more than 260 percent within five years. The project illustrates several key lessons: sustainable SEO builds long-term market leadership; combining SEO and SEA maximizes visibility; data-driven decisions improve efficiency and ROI; content marketing strengthens both rankings and brand loyalty; and continuous optimization is essential for modern marketing effectiveness. Through precise analysis, creative execution, and deep technical expertise, 4iMEDIA has created a project that remains a reference for successful digital transformation in the mid-sized business sector.

    Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

    Kay Schönewerk

    Erfahrungen & Bewertungen zu 4iMEDIA GmbH
    Sie interessieren sich für unsere Agentur 4iMEDIA? Schreiben Sie mir einfach hier!
    Tim Wonafurt
    Ihr Ansprechpartner bei unserer Agentur 4iMEDIA

    ✆ +49 (0) 341 - 870 984-0
    ✉   ✆   ⧉