Das Regionalmagazin “kommunal.info” für Bayernwerk

Die Agentur für Kundenmagazine 4iMEDIA aus Leipzig unterstützt den Energienetzbetreiber Bayernwerk bei der Produktion des eigenen Regionalmagazins “kommunal.info”. Die Publikation richtet sich an Städte, Gemeinden und Kommunen in Bayern und informiert über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen. Die Print-Agentur zeichnet sich im Rahmen der Zusammenarbeit für die redaktionelle und grafische Konzeption sowie die komplette Umsetzung des Regionalmagazins verantwortlich.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Magazin kommunal.info: Energiethemen für Kunden in Bayern
Das Regionalmagazin als Marketing-Tool
Das Bayernwerk ist mit einem Stromnetz von etwa 154.000 Kilometern Länge und einem rund 5.800 Kilometer langen Erdgasnetz der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern und sichert so die Energieversorgung in weiten Teilen des Freistaats. Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen mit circa 2.800 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten zur Seite. Zu den Kernaufgaben des Bayernwerks gehören neben dem sicheren Betrieb, dem Ausbau und der technologischen Entwicklung der Netzinfrastruktur auch Dienstleistungen in den Bereichen Netze, Straßenbeleuchtung, Elektromobilität, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie Bau und Betrieb dezentraler, regenerativer Kraftwerke. Einen besonderen Fokus legt der bayerische Netzbetreiber auf erneuerbare Energien. Rund 265.000 regenerative Erzeugungsanlagen speisen in das Netz des Bayernwerks ein und sorgen dort bereits heute für durchschnittlich 60 Prozent erneuerbare Energien.
Agentur für Kundenmagazine mit Expertise bei der Erstellung der Zeitschrift
Die Magazin Redaktion der Print Agentur kann in das gemeinsame Projekt ihre langjährige Erfahrung sowohl in der Produktion von Print-Publikationen als auch in der Energie-Branche einbringen. So verantwortet das Agentur-Team für den Energienetzbetreiber E.DIS AG das Mitarbeitermagazin „forum“ sowie das an Aktionäre und Kommunen gerichtete „kommunal“. Für die Stockmeier Gruppe produziert die Content-Agentur das Mitarbeitermagazin “Elements” als Print- und Online-Version. Darüber hinaus hat die Energie- und Regio-Marketing Agentur neben einem Regionalmagazin auch in Berlin sitzende Nationale Plattform Elektromobilität NPE bei der Produktion des „Fortschrittberichts“ unterstützt.
Fazit: Journalistische Magazine sind keine Kunden-Werbeinstrumente
Das postalisch verschickte Kundenmagazin erreicht den Empfänger garantiert und versorgt ihn regelmässig mit Neuigkeiten zum Unternehmen, zu neuen Produkten und weiteren wichtigen Tipps, die “über den Tellerrand” hinausschauen. Das Kundenmagazin einer Krankenversicherung kann zum Beispiel mit Rezepten für eine gesunde Ernährung oder Workout-Tipps punkten und Kunden einen echten Mehrwert bieten. Content is King: Das Kundenmagazin wird nicht als Werbeinstrument betrachtet. Es soll das Informationsbedürfnis von Geschäftspartnern und Kunden befriedigen. Zugleich gibt es die Möglichkeit, Kunden neugierig zu machen. Beim Blättern im Magazin stossen Leser auf Themen, die sie vielleicht noch nicht auf dem Schirm hatten. Interesse für neue Angebote wird geweckt. Wir beraten Sie gern! Sprechen Sie uns an!
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Agentur für Kundenmagazine
- Marketing Magazin: Diese Magazinarten gibt es
- Kommunales Marketing: Agentur entwickelt Kundenmagazin
- Digitales Kundenmagazin: Wie erfolgreich ist Ihre Publikation?
- “Unser Jobangebot richtet sich an Projektleiter für Magazine”
- Echt “OK!”: Was das Okay Magazin so einzigartig macht
- Print: Magazin-Agentur erstellt MDR Kundenmagazin
- Bericht der Agentur in Lufthansa Kundenmagazin