Kongressagentur betreut Fachkonferenz

Die kindliche Entwicklung zu beurteilen und mögliche Krankheiten oder Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen, ist für viele Eltern immens wichtig. Neben den regelmäßigen, seit 1991 bundesweit vereinheitlichten Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt, gibt es diverse weiterführende Test, die die Entwicklung der Kinder zum Beispiel im Bereich der kognitiven Fähigkeiten untersuchen und beurteilen. Der Fachverlag Pearson Assessment hat sich auf seiner diesjährigen Fachkonferenz Pearson Xchange mit den Möglichkeiten und Grenzen von Entwicklungsdiagnostik in Forschung und Praxis beschäftigt. Die Kongressagentur 4iMEDIA hat im Rahmen einer Live Marketing Strategie das Fachsymposium zur Testdiagnostik begleitet und live von der Veranstaltung berichtet.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Kongressagentur zwitschert vom Symposium
Die Leipziger Kongressagentur 4iMEDIA unterstützt den Verlag Pearson Assessment & Information Frankfurt seit 2013 in seiner Marketing und Kommunikationsarbeit. Ziel des Kommunikationsmix aus klassischer PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Aktivitäten, Content Marketing auf dem unternehmenseigenen Blog sowie Video-Produktion ist es, die Bekanntheit des Unternehmens zu erhöhen. Teil der Marketingmaßnahmen ist die Medienbetreuung des jährlich stattfindenden Fachkongresses von Pearson Assessment. Die Live Marketing Agentur begleitet die Konferenz seit diese als User Conference 2013 ins Leben gerufen wurde. Die eintägige Veranstaltung soll interessante neue Impulse setze, Raum zum Erfahrungsaustausch bieten und legt ein wichtiges Augenmerk auf die praxisbezogenen Wissensvermittlung.
Podiumsdiskussion, Workshops und Vorträge zu Früherkennung
In Fachvorträgen und Workshops konnten sich Therapeuten und Kinderärzten über aktuelle Aspekte im Bereich der Entwicklungsdiagnostik informieren und weiterbilden. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Altersgruppe bis zur Vorschule gelegt. Gerade in dieser Lebensphase können bei frühzeitiger Erkennung von Entwicklungsstörungen die Kinder und Familien fachgerecht betreut und besonders gefördert werden, um so das alltägliche Leben zu vereinfachen und die weitere Entwicklung positiv zu beeinflussen.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Spielverhalten, Risikokinder und Grenzen
Thematisch beschäftigten sich die Veranstaltungen, welche die Kongressagentur mit Videoproduktionen begleitete, unter anderem mit Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen von Testverfahren, Herausforderungen und Strategien bei der Diagnostik von Hochrisikokindern (z.B. Frühchen) sowie der Identifikation von sprachlichen Auffälligkeiten. So diskutierten die Teilnehmer beispielsweise das Spielverhalten als Indikator für kognitive Entwicklung – also welche Schlüsse können Ärzte und Therapeuten aus dem Spielverhalten von Kinder auf deren geistige und intellektuelle Entwicklung ziehen? Getreu dem Zitat:
Das Spiel ist die höchste Form der Forschung.
Albert Einstein
Politischer Diskurs und eigene Richtlinien
Neben Anwendungen, Risiken und Herausforderungen von Entwicklungstests und den daraus folgenden Handlungsempfehlungen, standen auch die eigenen Ansprüche und Leitlinien zur Debatte.

In der Podiumsdiskussion zum Thema “Qualitätssicherung und Leitlinien der Entwicklungsdiagnostik” konnten die Teilnehmer mit den Referenten PD Dr. Monika Daseking, Prof. Dr. Christina Kauschke, Dr. Thorsten Macha, Dr. Andreas Oberle und PD Dr. Gitta Reuner angeregt über den eigenen Stellenwert im politischen Diskurs sowie der Gesellschaft und über die Richtlinien bei Durchführung und Auswertung von Diagnostiken debattieren.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
In der politischen Diskussion muss die Diagnostik einen höheren Stellenwert bekommen.
Podiumsdiskussion zum Thema “Qualitätssicherung und Leitlinien der Entwicklungsdiagnostik”, Pearson Xchange
Die Flüchtlingssituation: Kongressagentur berichtet von aktuellen Herausforderungen

Ein Fokus der Veranstaltungen lag ebenfalls auf der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation. So betrifft Ärzte und Therapeuten die Flüchtlingssituation bei der Früherkennung im besonderen Maße. Beispielsweise kommt der Verständigung ein hoher Stellenwert bei der Einschätzung der kindlichen Entwicklung zu. Die Diagnose wird erschwert, wenn die Kinder die Sprache des Test nicht verstehen. Die Konferenz-Teilnehmer beschäftigten sich hier unter anderem mit den Herausforderungen, mit einem sprachfrei durchführbaren Intelligenztest sowie mit der Berücksichtigung vom Bildungs- und Herkunftshintergrund der Familie.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Agentur für Live PR, Event-Kommunikation & Messe-Marketing
- Frankfurt: Messe Event Agentur für Liveberichterstattung
- Konferenz: Technische Dokumentation fürs Trendforum
- Kongress Kommunikation für Zahnärztetag
- Online Marketing für Messe Köln & Carbon Expo
- Multimediale Kongress Berichterstattung
- Event PR erzeugt effizient Aufmerksamkeit
- Content Marketing für Messen und Live-Events