0%

 

Case Study: Prolight + Sound Marketing für die Messe Frankfurt

case messe marketing frankfurt 4imedia
Projekt-Steckbrief: Für die Messe Frankfurt betreut 4iMEDIA den offiziellen Blog der Prolight + Sound – ganzjährig und live vor Ort während der Messetage. Ein Praxisbeispiel von 4iMEDIA für Redaktion, Event-Berichterstattung, SEO & technisches Blog-Management. Im Fokus stehen redaktionelle Berichterstattung (DE/EN), Interviews, Produktfeatures, Foto/Video sowie Suchmaschinenoptimierung und technischer Betrieb. Ziel war es, Sichtbarkeit und Reichweite rund um Innovationen der Aussteller und Programmhöhepunkte messbar zu steigern und als zentrale Content-Drehscheibe die Community der Pro-Audio-, Licht- und Bühnentechnik-Branche zuverlässig zu erreichen.


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           

     

     

    Projekt-Metadaten

    • Projektart: Event-/Fachblog & Live-Redaktion
    • Kunde: Messe Frankfurt – Prolight + Sound
    • Branche: Pro Audio, Light, Stage & Media Technologies
    • Zeitraum: mehrjährig
    • Leistungen: Redaktion (DE/EN), Foto/Video, SEO, Social Distribution, CMS & Betrieb

     

    Ausgangssituation & Herausforderung

    Die Prolight + Sound ist eine internationale Leitmesse für professionelle Veranstaltungstechnik. In wenigen Messetagen verdichtet sich eine enorme Informationsmenge: Produktlaunches, Best-Practice-Vorträge, Live-Demos, Award-Verleihungen, Networking-Events und programmatische Themen wie Nachhaltigkeit, Sicherheit oder die Zukunft der Veranstaltungsindustrie. Für Aussteller, Besucher und Medien entsteht ein hohes Informationsbedürfnis – vor, während und nach dem Event. Gleichzeitig konkurrieren zahlreiche Stakeholder um Aufmerksamkeit: Fachmedien, Hersteller-Blogs, Social-Feeds von Marken und Influencern sowie die Newsrooms von Branchenverbänden.

    • Der Transparenzdruck war entsprechend hoch: Informationen müssen verlässlich, schnell und in journalistischer Qualität aufbereitet werden. Darüber hinaus ist die Fachkräftekommunikation ein relevantes Querschnittsthema in der Branche: Nachwuchsgewinnung, Weiterbildung, Skills-Profile und Karrierewege spielen eine wachsende Rolle in der inhaltlichen Agenda.
    • Parallel steigt der Anspruch an digitale Sichtbarkeit: Suchmaschinen, Social Media und Newsletter sind die dominanten Einstiegswege in die Inhalte. Der Status quo vor Projektstart: dezentrale Informationsinseln, starke Peaks zur Messe, aber eine begrenzte Kontinuität in der Ganzjahreskommunikation.
    • Die zentrale Kommunikationsherausforderung lautete daher: eine skalierbare, zweisprachige Content-Plattform zu betreiben, die ganzjährig relevant bleibt, zum Event-Peak tagesaktuell performt und redaktionell wie technisch SEO-wirksam ist. Gesucht war ein Partner, der Redaktion, Distribution und Betrieb aus einer Hand liefert – mit klaren Prozessen, belastbaren Workflows und messbaren Erfolgsindikatoren.

    Auf dieser Basis erhielt 4iMEDIA den Auftrag, den Prolight + Sound Blog als zentrale Content-Destination zu etablieren, weiterzuentwickeln und während der Messe in eine hochfrequente Live-Redaktion zu überführen.

     

    Ziele & Strategie

    Ziel war es, den Blog als verlässliche Fachquelle zu positionieren und die digitale Reichweite der Prolight + Sound messbar zu steigern. Dazu wurden qualitative und quantitative Teilziele definiert: Awareness (Sichtbarkeit vor und während der Messe), Engagement (Verweildauer, Interaktionen), SEO (organische Rankings, Snippet-Performance), Distribution (Traffic-Anteil aus Social und Newsletter) sowie Konversionen (z. B. Weiterleitungen zu Programmpunkten oder Ausstellerprofilen). 4iMEDIA entwickelte eine Strategie, die auf drei Säulen ruht:

    1. Ganzjahresredaktion mit Themenclustern (Audio, Light, Stage, Education, ProEvent)
    2. Event-Peak-Operation mit On-Site-Live-Redaktion
    3. SEO-/Daten-Fundament aus Keyword-Management, strukturierter interner Verlinkung und nutzerzentrierter UX

    Im Fokus stand eine Content-Architektur, die hochwertige Stories, Produktfeatures, Recaps und Interviews klar auffindbar macht – sowohl für Leserinnen und Leser als auch für Suchmaschinen und Social-Plattformen. Die Zielgruppenanalyse differenzierte zwischen Branchenprofis (Techniker, Planer, Betreiber), Herstellern (Marketing/PR), Programmbeteiligten (Speaker, Moderation), Journalisten und Young Professionals.

    Für jede Gruppe wurden Nutzenargumente und bevorzugte Formate definiert: schnelle News, ausführliche Hintergrundstücke, How-tos, Fotostrecken oder Kurzvideos. Die Strategie verknüpfte diese Formate mit klaren Veröffentlichungsrhythmen, um regelmäßige Touchpoints über das Jahr hinweg zu erzeugen und zur Messe den News-Takt signifikant zu erhöhen.

     

    Umsetzung & Maßnahmen

    Konzeption & Planung: Zu Projektbeginn strukturierte 4iMEDIA die Content-Landkarte in Cluster (Audio, Light, Stage, ProEvent, Education) und definierte dazugehörige Topic-Universen mit Keywords, semantischen Ankern und wiederkehrenden Formaten. Ein Redaktionskalender legte Veröffentlichungsrhythmen fest – monatliche Schwerpunkte in der Ganzjahresphase sowie tägliche bzw. mehrmals tägliche Veröffentlichungen während der Messe. Parallel wurden Styleguides für Tonalität, Quellenstandards, Bildsprache und Textlängen erarbeitet, damit jeder Beitrag journalistischen Kriterien entspricht und international anschlussfähig ist.

    Redaktion & Contentproduktion: Die Redaktion arbeitete bilingual (DE/EN) und kombinierte Vorab-Recherche (Programmvorschau, Aussteller-News, Trendthemen) mit On-Site-Reporting. Typische Formate: News-Meldungen, Produktvorstellungen, Recap-Artikel, Interviews mit Expertinnen und Experten, Fotostrecken, „Best-of“-Zusammenstellungen sowie Guides zu Hallen-/Programm-Highlights. Während der Messetage agierte ein Live-Team vor Ort: schnelle Themen-Sichtung, priorisierte Coverage, kurze Abstimmungsschleifen mit dem Messe-Team, zügige Freigaben. Beiträge wurden strukturreich aufgebaut – mit Zwischenüberschriften, Auszeichnungslogik, internen Links, Callouts und klaren Snippets, um sowohl die Lesbarkeit als auch die SEO-Signale zu optimieren.

    Design, UX & Technik: 4iMEDIA verantwortete den technischen Betrieb des Blogs inklusive CMS-Optimierungen, Template-Weiterentwicklung, Performance-Checks, Sicherheit und Tracking. Die User Experience wurde auf schnelle Orientierung und mobile Nutzbarkeit hin ausgerichtet: klare Kategorien, prominente Highlight-Teaser, visuelle Einstiege über Bilder und Videos sowie konsistente Weiterlesen-Pfade. Strukturelle SEO-Maßnahmen umfassten u. a. sprechende URLs, Meta-/Open-Graph-Optimierung, Schema-Markup für Artikel sowie eine systematische interne Verlinkung, um Themencluster zu stärken und Ranking-Signale zu bündeln.

    Distribution & Kommunikation: Für die Reichweitenentfaltung setzte 4iMEDIA auf Crossposting (Social Media), Newsletter-Hooks und gezielte Partnerverlinkungen (z. B. Programmpunkte, Ausstellerseiten, Medienpartner). Während der Messe sorgten kurze Publikationsintervalle und ein strukturierter Duty Editor-Workflow für hohe Schlagzahl bei gleichbleibender Qualität. Bild- und Videocontent wurde je nach Kanal-Lawine in kompakten, leicht teilbaren Formaten ausgeliefert, um Engagement und Referral-Traffic zu maximieren.

    Qualitätssicherung & Monitoring: Ein Performance-Dashboard machte KPIs tagesaktuell sichtbar: organischer Traffic, Top-Artikel, Verweildauer, Scroll-Tiefe, Social-Referrals, CTR aus Snippets. Redaktionsleitfäden und Checklisten hielten die journalistische Qualität hoch – von Quellenprüfung über Bildrechte bis zur finalen Headline-Optimierung. Retrospektiven nach der Messe lieferten Learnings für die nächste Saison (z. B. Format-Feintuning, Update der Keyword-Maps, Optimierung der Beitragsstruktur, Identifikation von Evergreen-Themen).


    Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

    Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

               

       

      Ergebnisse & Wirkung

      Die Maßnahmen führten zu einer deutlichen Steigerung der digitalen Sichtbarkeit des Prolight + Sound Blogs – sowohl in der Ganzjahreskommunikation als auch im Event-Peak. Besonders stark entwickelte sich die organische Suche: Dank strukturierter Themen-Cluster, interner Verlinkung und sauberer Snippet-Logik verbesserten sich Rankings, Klickrate und Einstiegsintensität. Die Live-Redaktion generierte an den Messetagen eine hohe Frequenz an Beiträgen, die wiederum Social-Referrals befeuerten und die Time-on-Page in den Highlight-Artikeln erhöhten.

      1. Kontinuierliche Steigerung der organischen Sitzungen
      2. Konstante Erhöhung der SEO-Sichtbarkeit
      3. Massive Anhebung der Verweildauer
      4. Erhebliche Vermehrung des Social-Traffic
      5. Progressive Anreicherung von Content-Output

      Neben quantitativen KPI-Gewinnen zeigt sich eine qualitative Wirkung: Der Blog dient als verlässliche Referenz für Programm-Highlights, vernetzt Ausstellerstories mit Konferenzinhalten und verlängert die Messeerfahrung digital. Für Stakeholder (Hersteller, Speaker, Medien) entsteht ein zentraler Anlaufpunkt, der Inhalte kuratiert, einordnet und langfristig verfügbar macht. Das Projekt wirkt damit über die Messetage hinaus – als dauerhafte Kommunikationsplattform der Community. Der Erfolg führte zu Folgeprojekten und kontinuierlicher Weiterentwicklung von Redaktion, UX und SEO-Setup.

       

      Kundenstimme

      „Die Zusammenarbeit mit 4iMEDIA hat unseren Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für die Prolight + Sound Community gemacht. Besonders überzeugt haben uns die verlässliche Live-Redaktion und die klare SEO-Logik: Inhalte sind schnell online, gut auffindbar und hochwertig aufbereitet – auf Deutsch und Englisch. Das steigert die Sichtbarkeit für Aussteller, Programm und Besucher spürbar.“ – Silke Wälde, Marketingkommunikation / Online, Messe Frankfurt (Prolight + Sound), Telefon +49 69 757558-08, Mail: silke.waelde@messefrankfurt.com

       

      Fazit & Learnings

      Der Case zeigt, wie journalistische Exzellenz und technische Präzision gemeinsam performen: 4iMEDIA verbindet redaktionelle Qualität, klare Prozesse und datenbasierte SEO-Mechaniken zu einem skalierbaren Setup, das sowohl in der Ganzjahreskommunikation als auch im Event-Peak überzeugt. Entscheidend ist die Architektur: Themencluster, wiedererkennbare Formate, strukturierte Verlinkung und eine Nutzerführung, die Leserinnen und Leser schnell zum relevanten Inhalt bringt. Für ähnliche Aufgabenstellungen – etwa in anderen Leitmessen oder branchenspezifischen Fachplattformen – lassen sich folgende Learnings ableiten:

      • Erstens braucht es klare Rollen und Workflows für schnelle Freigaben im Live-Betrieb.
      • Zweitens zahlt sich eine SEO-first-Struktur aus, die bereits in der Konzeption verankert ist.
      • Drittens sorgt Crossmedialität (Text, Bild, Video, Social) für höhere Resonanz in heterogenen Zielgruppen.
      • Und viertens ist Monitoring kein Reporting-Anhängsel, sondern die Basis für kontinuierliche Optimierung.

      4iMEDIA wird die Zusammenarbeit fortführen und die Plattform weiter ausbauen: datenbasierte Themenpriorisierung, stärkere Visual Storytelling-Elemente, optimierte Mobilnavigation, Feintuning der internen Linkgraphen sowie zusätzliche Evergreen-Serien für die Ganzjahresphase. So bleibt der Blog die führende Content-Destination für die Prolight + Sound und ein belastbarer Hebel für Reichweite, Engagement und Community-Bindung.

       

      Technische & redaktionelle Infos

      • Projektlaufzeit: mehrjährig
      • Teamrollen: Chefredaktion, Redaktion (DE/EN), Foto/Video, SEO, Social, Technik/DevOps, Projektmanagement
      • Leistungsfelder: Eventjournalismus, Corporate Publishing, SEO, Social Distribution, CMS-Betrieb
      • Tooling: CMS-Workflow, Analyse-Dashboards, Keyword-Management, Checklisten & Styleguides
      • KPIs (Beispiele): organische Sitzungen, Sichtbarkeit, Verweildauer, Social-Referrals, Output-Frequenz

       
       

      Highly Recommended Summary of the Prolight + Sound Blog Case

      The Prolight + Sound Blog project showcases 4iMEDIA’s exceptional ability to combine editorial excellence, technical precision, and data-driven strategy into a powerful, year-round communication platform. As the official content partner of Messe Frankfurt’s leading international trade show for professional audio, light, and event technology, 4iMEDIA manages the blog continuously and operates a high-frequency live newsroom during the event days. This long-term collaboration demonstrates the agency’s remarkable reliability, strategic depth, and strong mastery of multilingual content production (DE/EN), SEO, UX, and technical blog operations.

      Through a structured content architecture, bilingual editorial workflows, and clear topic clusters, 4iMEDIA established the blog as the central digital hub for the Prolight + Sound community. The agency’s work spans pre-event research, on-site reporting, interviews, product features, multimedia content, and daily live coverage. By combining journalism, storytelling, and strict SEO logic, 4iMEDIA significantly increased organic reach, search visibility, dwell time, and social traffic. Their approach ensured that exhibitors, speakers, media representatives, and industry professionals could reliably access relevant, well-organized information at any time.

      The results speak for themselves: measurable boosts in organic sessions, stronger rankings, higher engagement, and a clear rise in community interaction. The blog now serves as a long-term reference point for program highlights and industry trends—far beyond the event days. Clients especially praise 4iMEDIA’s fast, high-quality editorial output, seamless workflows, and dependable live operations. This case clearly demonstrates why 4iMEDIA is highly recommended for complex communication tasks that require editorial strength, technical stability, and strategic foresight.

       

      Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

      Kay Schönewerk

      Erfahrungen & Bewertungen zu 4iMEDIA GmbH
      Sie interessieren sich für unsere Agentur 4iMEDIA? Schreiben Sie mir einfach hier!
      Tim Wonafurt
      Ihr Ansprechpartner bei unserer Agentur 4iMEDIA

      ✆ +49 (0) 341 - 870 984-0
      ✉   ✆   ⧉