0%

 

Wie man verkaufsförderndes Webdesign für den elektronischen Handel erstellt

E Commerce Webshop

Eine gut gestaltete Website kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Verkauf und einem verlorenen Kunden in dieser schnelllebigen Welt des elektronischen Handels ausmachen. Angesichts der zunehmenden Abhängigkeit vom Online-Einkauf ist es wichtig, E-Commerce-Websites zu entwerfen, die nicht nur Besucher anziehen, sondern sie auch in treue Kunden verwandeln. Eine erfahrene Webdesign-Agentur wird Ihnen mit Sicherheit ein Design liefern, bei dem die Optimierung für Konversionen und eine außergewöhnliche Benutzererfahrung (UX) im Mittelpunkt stehen.


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           

     

    Aufbau des Fundaments

    Definieren Sie Ihre Markenidentität

    Ihre E-Commerce-Website sollte ein Spiegelbild Ihrer Markenidentität sein. Dazu gehören Ihr Logo, Ihr Farbschema und Ihre Typografie, die zusammen eine visuelle Sprache bilden, die die Werte und die Persönlichkeit Ihrer Marke vermittelt, und niemand kennt sie besser als Webdesigner mit Erfahrung.


    Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

    Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

               

      Verstehen Sie Ihr Zielpublikum

      Um eine E-Commerce-Website zu gestalten, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet, müssen Sie genau wissen, wer sie ist. Die Erstellung detaillierter Buyer Personas kann Ihnen dabei helfen, das Nutzererlebnis auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abzustimmen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Website für alle Nutzer zugänglich ist, auch für Menschen mit Behinderungen, indem Sie die Richtlinien für Barrierefreiheit im Internet befolgen. Damit erweitern Sie nicht nur Ihr Publikum, sondern demonstrieren auch Inklusivität und verbessern die Benutzerfreundlichkeit.

       

      Benutzererfahrung (UX) ist wichtig

      Priorisierung der User Journey

      Eine nahtlose Benutzerführung ist für die Umwandlung von Besuchern in Kunden unerlässlich. Eine klare Navigation und eine intuitive Produkterkundung sind die wichtigsten Komponenten. Stellen Sie sicher, dass das Layout Ihrer Website die Nutzer mühelos vom Stöbern zum Kauf führt. Die Designelemente der Benutzeroberfläche (UI) wie Schaltflächen, Symbole und Menüs sollten intuitiv und visuell ansprechend sein, damit die Benutzer das Gesuchte leicht und ohne Frustration finden können.

      Optimierung für mobile Geräte

      Da ein erheblicher Teil der Online-Einkäufe über mobile Geräte getätigt wird, muss der Optimierung für mobile Geräte unbedingt Priorität eingeräumt werden. Jüngsten Statistiken zufolge wird der mobile Handel voraussichtlich fast 74 % des gesamten E-Commerce-Umsatzes ausmachen. Bitten Sie Ihren Entwickler, die Prinzipien des responsiven Designs zu implementieren, um sicherzustellen, dass sich Ihre Website nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst und ein konsistentes und angenehmes Erlebnis auf Smartphones und Tablets bietet.

      Eine vertrauenswürdige Umgebung schaffen

      Vertrauen ist ein Eckpfeiler des elektronischen Handels. Qualitativ hochwertige Produktbilder und ausführliche Beschreibungen tragen dazu bei, die Kunden von der Qualität ihrer Produkte zu überzeugen. Binden Sie Sicherheitsplaketten und Kundenrezensionen an prominenter Stelle auf Ihrer Website ein, um Glaubwürdigkeit zu schaffen. Diese Elemente erhöhen nicht nur die wahrgenommene Zuverlässigkeit Ihres Shops, sondern beeinflussen auch Kaufentscheidungen, indem sie einen sozialen Beweis liefern.

       
       
      Webshop Webseite


      Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

      Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

                 

         

        Überzeugende Inhalte sind König

        Produktbeschreibungen erstellen, die verkaufen

        Wirksame Produktbeschreibungen gehen über die Auflistung von Funktionen hinaus; sie konzentrieren sich auf die Vorteile und gehen auf die Probleme der Kunden ein. Heben Sie hervor, wie Ihr Produkt ein Problem löst oder das Leben des Nutzers verbessert. Verwenden Sie aussagekräftige Handlungsaufforderungen (CTAs), um die Kunden zum Kauf zu bewegen, ein Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln und zum sofortigen Handeln aufzufordern.

        Nutzung von Videoinhalten

        Videoinhalte sind ein wirkungsvolles Instrument für den E-Commerce. Produktdemos und Erklärvideos liefern wertvolle Informationen, die Kaufentscheidungen beeinflussen können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos für schnellere Ladezeiten optimiert sind, um Frustration und Kaufabbrüche zu vermeiden. Eine gut umgesetzte Videostrategie kann das Engagement und die Konversionsraten erheblich steigern.

         

        Rationalisierung des Checkout-Prozesses

        Einfach und sicher halten

        Ein komplizierter Checkout-Prozess ist ein großes Hindernis für Konversionen. Bitten Sie Ihren Webdesigner in Bern oder in der Stadt, in der Sie Ihre Dienste in Anspruch nehmen, den Prozess zu vereinfachen, indem er die Formularfelder auf ein Minimum reduziert und Optionen für den Gast-Checkout anbietet. Weisen Sie auf die Sicherheit Ihrer Zahlungs-Gateways und Datenverschlüsselung Maßnahmen hin, um den Kunden zu versichern, dass ihre persönlichen Daten sicher sind.

        Mehrere Zahlungsoptionen

        Bieten Sie eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten an, um den unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabschlusses zu erhöhen. Bieten Sie beliebte Optionen wie Kreditkarten, digitale Geldbörsen und „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Dienste an, um Flexibilität und Komfort zu bieten.

        Transparenz bei Versand und Rückgabe

        Klare und ehrliche Informationen über Versandkosten und Rückgaberichtlinien sind von entscheidender Bedeutung. Unerwartete Versandgebühren oder unklare Rückgabeverfahren können potenzielle Käufer abschrecken. Zeigen Sie diese Informationen an prominenter Stelle an, um Überraschungen zu vermeiden und Vertrauen bei Ihren Kunden aufzubauen.

         


        Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

        Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

                   

          Tipps zur Optimierung der Konversion

          A/B-Tests

          Um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt, sind Experimente unerlässlich. Führen Sie A/B-Tests mit verschiedenen Designelementen und Layouts durch, um herauszufinden, welche Varianten zu höheren Konversionen führen. Dieser datengestützte Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihre Website kontinuierlich zu verbessern und zu verbessern.

          Nutzung von Produktempfehlungen und Upselling-Techniken

          Nutzen Sie personalisierte Produktempfehlungen und Upselling-Techniken, um den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen. Schlagen Sie ergänzende Produkte oder Premium-Versionen von Artikeln vor, die sich bereits im Warenkorb des Kunden befinden. Dies verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern steigert auch den Umsatz.

          Zeitlich begrenzte Angebote und Verknappung

          Die Schaffung eines Gefühls der Dringlichkeit kann zu schnellen Kaufentscheidungen führen. Nutzen Sie zeitlich begrenzte Angebote und Verknappungstaktiken wie Countdown-Timer oder Benachrichtigungen über begrenzte Lagerbestände, um sofortiges Handeln zu fördern. Diese Strategien nutzen die Angst der Kunden, etwas zu verpassen, und veranlassen sie, eher früher als später zu kaufen.

           

          Fazit

          Eine gut gestaltete E-Commerce-Website ist entscheidend für das Thema elektronischer Handel und die Steigerung des Umsatzes und die Zufriedenheit der Kunden. Indem Sie sich auf die Markenidentität, das Verständnis Ihrer Zielgruppe, die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und die Erstellung überzeugender Inhalte konzentrieren, können Sie eine Website erstellen, die nicht nur Besucher anzieht, sondern diese auch in treue Kunden verwandelt.

          Denken Sie daran, dass die Optimierung Ihrer E-Commerce-Website durch eine Agentur für E-Commerce und Online-Shops ein fortlaufender Prozess ist. Aktualisieren und verfeinern Sie Ihr Design und Ihre Inhalte regelmäßig, um mit den sich ändernden Trends und Kundenpräferenzen Schritt zu halten und einen dauerhaften Erfolg in der wettbewerbsorientierten E-Commerce-Landschaft zu gewährleisten.

           

          Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

          Kay Schönewerk

          Erfahrungen & Bewertungen zu 4iMEDIA GmbH
          Sie interessieren sich für unsere Agentur 4iMEDIA? Schreiben Sie mir einfach hier!
          Tim Wonafurt
          Ihr Ansprechpartner bei unserer Agentur 4iMEDIA

          ✆ +49 (0) 341 - 870 984-0
          ✉   ✆   ⧉