Das gedruckte Mitarbeitermagazin – wird es noch gebraucht?

Das gedruckte Mitarbeitermagazin steht vielen Herausforderungen gegenüber. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Widrigkeiten, an die es sich angepasst hat und wie Sie mit Empfehlung unserer Agentur für Mitarbeitermagazine den weiteren Erfolg Ihres gedruckten Mitarbeitermagazins erzielen können. Denn: In jüngster Zeit haben viele Organisationen die Notwendigkeit eines physischen Magazins in Frage gestellt.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Digitale Medien fordern das gedruckte Mitarbeitermagazin heraus
Bild: Kaboompics Pexels
In der Vergangenheit wurden Mitarbeiterzeitschriften verwendet, um Unternehmensnachrichten und -informationen auszutauschen. Angesichts der Unmittelbarkeit neuer digitaler und sozialer Technologien ist es jedoch einfach nicht sinnvoll, gedruckte Mitarbeiterzeitschriften als Kanal für die Verbreitung von Unternehmensnachrichten zu verwenden.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Früher erschienen Mitarbeitermagazine vierteljährlich. Überlegen Sie, wie veraltet die meisten Unternehmensnachrichten sein würden, wenn das Magazin in den Händen der Mitarbeiter wäre. Angesichts der alternativen digitalen Kanäle erkannten Unternehmen bald, dass das interne Magazin ein ineffektiver Kanal für die Bereitstellung von Unternehmensnachrichten war. Dies führte dazu, dass viele Organisationen sie ganz abschafften oder bestenfalls durch eine digitale Version ersetzten.
Welche Rolle spielt das gedruckte Mitarbeitermagazin
Viele Unternehmen erkannten schnell, dass das gedruckte Mitarbeitermagazin nicht mit ihren digitalen Kollegen konkurrieren sollte, sondern in einer ergänzenden Rolle mit ihnen zusammenarbeiten sollte. Doch welche Rolle sollte das interne Magazin jetzt spielen? Wie bei jeder internen Kommunikation besteht die Aufgabe des gedruckten Mitarbeitermagazins offensichtlich darin, das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Es ist ein großartiger Kanal, um Unternehmenskultur, Werte, Vision und Führung zu präsentieren und hervorzuheben.
Bild: geralt Pixabay
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Einsatz für das gedruckte Mitarbeitermagazin
- Mitarbeiter möchten mehr als nur den Namen und den Titel von Führungskräften kennen – sie möchten sie auf menschlicher Ebene schätzen und sich ihnen ein bisschen näher fühlen. Mitarbeitermagazine sollten Funktionen enthalten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sich stärker mit den Führungskräften zu verbinden.
- Die Mitarbeiter müssen die Unternehmenswerte und -kultur in Aktion sehen, um wirklich an sie zu glauben. Dies geschieht am besten, indem die Mitarbeiter in den Mittelpunkt gerückt werden. Dabei werden Beispiele von Mitarbeitern aus der Praxis gezeigt, die die von der Organisation ermutigten Werte verwenden. Ein frisch gedrucktes Mitarbeitermagazin vereint die Unternehmenswerte und stellt sie dem Mitarbeiter zur Verfügung.
- Das Magazin sollte auch zeigen, welche Rolle einzelne Mitarbeiter bei der Verwirklichung seiner Vision spielen. Dies wird dazu beitragen, den Mitarbeitern ein echtes Sinngefühl und eine Zugehörigkeit zum Gesamtbild zu vermitteln.
Das Mitarbeitermagazin gibt Aufschluss
- Durch die Fokussierung auf einzelne Rollen können die Mitarbeiter auch die vielen verschiedenen Jobs und Funktionen innerhalb des Unternehmens wahrnehmen und verstehen, wie sie zusammenarbeiten, um den gesamten Geschäftserfolg zu erzielen. Die Mitarbeiter arbeiten möglicherweise regelmäßig mit Mitarbeitern aus anderen Abteilungen zusammen, haben jedoch häufig keine Ahnung, was in ihnen wirklich vor sich geht. In Bezug auf die Abteilungsstruktur, die Arbeitsweise und die beteiligten Personen. Das Bereitstellen eines Fensters in andere Bereiche einer Organisation erhöht erneut das Gefühl, zu etwas Größerem zu gehören, und schafft das Gefühl, Teil eines Teams zu sein. All diese Inhalte können durch ein gedrucktes Mitarbeitermagazin vermittelt werden.
- Schließlich besteht die Gefahr zu glauben, dass alle Mitarbeiter digital mit einer Organisation verbunden sind und Inhalte über eine Reihe von Geräten konsumieren. Obwohl sich Unternehmen auf diesem Weg der Verbundenheit befinden, wird es immer eine Reihe von Nicht-Desk-Mitarbeitern geben, die nicht so gut mit der Organisation verbunden sind, wie sie sein sollten. Ob dies nun daran liegt, dass sie nicht vor einem Computer sitzen, nicht über den entsprechenden Netzwerkzugriff des Unternehmens verfügen oder einfach keine aktiven Benutzer von digitalen und sozialen Medien sind – diese Mitarbeiter müssen sich immer noch als Teil des Unternehmens fühlen, damit sie es sind engagiert und gut durchführen. Und so bleibt ein gedrucktes Mitarbeitermagazin ein effektiver Kanal, um mit ihnen zu kommunizieren.
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Bild: kconcha auf Pixabay
Sie benötigen Unterstützung? +49 (0) 341 870984-0
|
marketing@4iMEDIA.com
Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
- Stolz und inspirierend: So wirken Mitarbeiterzeitschriften!
- Magazine: Interne Kommunikation durch Team-Apps
- Print & Online: 4iMEDIA entwickelt Mitarbeitermagazin
- So wird internes Marketing für das Team zum Erfolg!
- So wirkungsvoll können Zeitschriften für Mitarbeiter sein!
- Magazin für interne Kommunikation: Agentur unterstützt E.DIS
- Interne Veränderungen: Mitarbeiter suchen Richtungen & Initiativen
- Agentur für Mitarbeitermagazine