0%

 

Agentur für Ihren Nachhaltigkeitsbericht

AWO

Nachhaltigkeitsbericht
Agentur für CSR- Berichte AWO

Germany TRADE & INVEST

Nachhaltigkeitsbericht
GTAI-Electromobilbity_Nachhaltigkeitsbericht CSR-Bericht

AKASOL

Nachhaltigkeitsbericht
CSR-Bericht Akasol_nachhaltigkeitsbericht_elekteromobilität

ECCHR

Nachhaltigkeitsbericht
CSR_Nachhaltigkeitsbericht_Menschenrecchte_Leipziger_Agentur

Wer sind unsere Kunden?

Unternehmen und Institionen aus allen Branchen nutzen das gesamte Leistungsspektrum unserer Agentur: Stromnetz Berlin • Freenet AG • Investitionsbank des Landes Brandenburg • AWO Bundesverband • Verkehrsverbund Oberelbe • Handwerkskammer Cottbus • Lufthansa Cargo AG • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen • Chemieanlagenbau Chemnitz • European Center for Constitutional and Human Rights • AKASOL AG • Landesrundfunkzentrale Mecklenburg Vorpommern • Sächsische Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien • German Trade and Invest • uvm.


Sie benötigen Unterstützung?  +49 (0) 341 870984-0   |   marketing@4iMEDIA.com

Schreiben Sie uns gern hier eine kurze Nachricht!

           


    Was haben wir noch im Portfolio?

    „Seit der Gründung von 4iMEDIA im Jahr 2000 hat sich viel getan – Nachhaltigkeitsberichte sind wichtiger denn je! Unsere Journalisten und Redakteure sind Feuer und Flamme für Projekte im Bereich CSR und Nachhaltigkeitsberichte und verhelfen Ihrer Idee zu einer Festschrift, die begeistert! Sie sind interessiert? Schreiben Sie uns!„


    Nationale Plattform E-Mobilität

    Nachhaltigkeitsbericht
    NPE Fortschrittsbericht Content Creating von Kommunikationsagentur

    Fraunhofer Institut

    Jahresbericht
    Geschäftsbericht Fraunhofer

    Stromnetz Berlin

    Geschäftsbericht

    Freenet AG

    Geschäftsbericht

    ILB

    Chronik
    ILB-Chronik-Firmengeschichte-durch-4iMEDIA

    Chemie Anlagenbau Chemnitz

    Chronik
    Agentur für History Publishing realisiert Jahrbuch CAC

    REGJO

    Magazin
    agentur für regjo magazin

    IPRO Dresden

    Mitgliedermagazin
    Magazin für Ingenieure

    Was können wir nun für Sie tun?

    Geschäftsführer der Marketing-Agentur 4iMEDIA

    Kay A. Schönewerk, Geschäftsführer
    „Seit der Gründung von 4iMEDIA im Jahr 2000 hat sich viel getan. Wir haben seit unserem Bestehen unzählige Nachhaltigkeitsberichte für unsere Kunden realisiert und sind Feuer und Flamme für jedes neue Projekt. Wir wissen, wie ein Print-Unikat entsteht: Content von unseren erfahrenen Redakteuren, der Interesse weckt, Layout, Grafik und Satz in vollem Einklang, branchenunübliche Fragen in Interviews, die zu spannenden Einblicken führen – veredelt dank Druck auf wertigem Papier. Sie sind interessiert? Schreiben Sie uns!„

    Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!

      Hintergrund zum Thema


      Professionelle Nachhaltigkeitsberichte und CSR Berichte wirken nach innen und nach außen. Und zwar nachhaltiger als ein Geschäftsbericht. Er signalisiert Transparenz, Kommunikationfähigkeit und Selbstreflexion im eigenen Handeln. Als Agentur für Nachhaltigkeitsberichte stehen wir Ihnen bei der Erstellung von CSR-Berichten im Raum Berlin, München und Hamburg zur Seite. Für moderne Unternehmen, Kammern, Verbände oder NGO rückt die ökologische und soziale Ausrichtung immer weiter in den Fokus. Sie leben daher nicht nur von ihrem Markenkern, sondern um so mehr von der Reputation ihrer Kernwerte. Diese Werte müssen nach innen und nach außen gelebt und dementsprechend kommuniziert werden. Dabei hilft die effektive und transparente Darstellung der eigenen Positionen und Werte durch einen professionellen Nachhaltigkeitsbericht als wirksames PR-Tool.

      Konzept für Nachhaltigkeitsberichte – Strategie zur Erstellung

      Agentur für Nachhaltigkeitsberichte in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München.Eine gute Konzeption dient dem Nachhaltigkeitsbericht als Basis für das Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens. Dieses formuliert die Agenda in der das Unternehmen ökologische, ökonomische und soziale Themen in Einklang bringt. Die integrierte Umsetzung wird im Nachhaltigkeitsbericht gegenüber den Anspruchsgruppen kommuniziert und fördert den Dialog, die gesellschaftliche Anerkennung und die unternehmerische Risikominimierung.

      Ziel ist es ein umfassendes Unternehmensbild zu kreieren, welches die Stärken und Schwächen wahrheitsgetreu darstellt und die geplanten Programme und Strategien der nachhaltigen Ausrichtung aufzeigt. Die bereits erreichten sowie die noch nicht erreichten Zielsetzungen werden anhand von nachprüfbaren Kennzahlen zu Beginn des Nachhaltigkeitsberichts dargelegt.

      Für den korrekten Aufbau orientiert sich die Gliederung des Nachhaltigkeitsberichts an etablierten Richtlinien, wie beispielsweise den G4 Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Diese dienen der systematischen Berichterstattung über ökologische und soziale Belange. Dies betrifft einen Verband ebenso wie einen Konzern, NGO, Verband oder Verein.

      Agentur Nachhaltigkeitsberichte

      Als Agentur für Nachhaltigkeitsberichte bietet 4iMEDIA nachhaltig ausgerichteten Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Frankfurt die Expertise, zum Beispiel, ihr gelebtes Nachhaltigkeitsmanagement wirksam zu kommunizieren. Darüber hinaus beraten wir seit über 18 Jahren Firmen bei weiteren Fragen zu Public Relations, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Der Anspruch, Nachhaltigkeit & Konzepte effektiv zu kommunizieren, spiegelt sich in unseren Print-Projekten ebenso wieder, wie in unseren Projekten innerhalb der digitalen Medien.

      Die Verknüpfung beider Bereiche ist wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Aus diesem Grund formulieren wir die Nachhaltigkeitsberichte eingängig und verständlich. Dementsprechend werden die Inhalte effektiv vermittelt, ganz unabhängig, ob man sie als ePaper, mobil oder in der Printversion bequem im Sessel liest.


      Vision, Unternehmensbild und Reputation

      Die Vision und die nachaltigen Kernwerte stehen insbesondere bei der Konzeption und Ausgestaltung der Redaktionsplanung im Vordergrund. Oft leiten sich diese schon aus bestehenden Projekten und Firmenwerten ab. Im besten Fall beinhaltet die Vision ein Unternehmensbild, welches die ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielsetzungen aufzeigt. Hierbei ist es jedoch wichtig, dass diese nicht als überzogene Utopie gezeichnet wird, sondern in einem Realitätsbezug steht.

      Bestes Layout für ausgezeichnete Nachhaltigkeitsberichte. Redaktion und Agentur 4iMEDIA GmbH.Die Vision muss erreichbar sein und mittelfristig erreicht werden. So baut das Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig die eigene Nachhaltigkeitsreputation aus. Der Nachhaltigkeitsbericht dient hierbei dazu, die Vision mit dem Status Quo in Bezug zu setzen und dem geneigten Leser näher zu bringen.

      Redaktion Nachhaltigkeitsbericht: Text, Korrektorat, Lektorat

      Nachhaltigkeitsbericht | Daimler


        Unsere Redaktion erstellt neben Jahresberichten die Nachhhaltigkeitsberichte in Zusammenarbeit mit den einzelnen Auftraggebern, z.B. in München, Köln, Düsseldorf, Hamburg oder Berlin. Die aktive Kommunikation steht hierbei im Vordergrund und hilft dabei, die Vision des Nachhaltigkeitsberichtes zu finden. Darauf aufbauend werden die Rahmenbedingungen für das individuelle Projekt bestimmt.
      1. Infolgedessen indentifiziert die Redaktion die Zielgruppen mit Schwerpunkt auf die Stakeholder
      2. Sie findet entsprechend zeilgruppenbezogene Themen.
      3. Des Weiteren sammelt unsere Redaktion Daten und Informationen zu den Themen.
      4. Hierbei hilft eine enge und zielorientierte Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Kunden.
      5. Aus den gesammelten Daten und Fakten leitet unsere Redaktion konkrete Ziele und Maßnahmen ab.
      6. Infolgesessen formuliert sie den wertstiftenden und informativen Content für den jeweiligen Nachhaltigkeitsbericht.
      Bei der redaktionellen Themen- und Kreativplanung steht die nachhaltige Unternehmensvision im Zentrum. Weiterhin bindet diese die ökonomischen, ökologischen und sozialen Unternehmensmotive durch relevante Querschnittsthemen ein. Gleich wohl ist zu einzelnen Themen auch eine Miteinbeziehung von Stakeholdern sinnvoll, zum Beispiel um Statements und Erwartungen einzubinden.

      Was ist ein Nachhaltigkeitsbericht? Agentur für Text, Layout und Gestaltung.

      Die unterschiedlichen Facetten des Nachhaltigkeitsberichts bilden das Unternehmensprofil im Ganzen wirkungsvoll und zukunftsorientiert ab. Überdies entsteht eine nachhaltige Unternehmensreputation als Mehrwert innerhalb der gesellschaftlichen Wahrnehmung.

      Nachhaltigkeitsbericht: Grafik, Design und Illustration


      Design und Layout Agentur für Nachhaltigkeitsberichte in Österreich und der Schweiz.Mit der richtigen Gestaltung die höchste Aufmerksamkeit zu erregen, gilt generell als Leitmotiv. In der Gestaltung eines Nachhaltigkeitsberichts wandelt sich das Leitmotiv etwas ab. Speziell hier gilt: Mit der richtigen Gestaltung die richtige Aufmerksamkeit zu erregen. Denn Nachhaltigkeit ist ein sensibles Thema. Egal ob in München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Köln. Und auch egal, ob Firma, Konzern, NGO, Kammer, Verein oder Verband.

      Dies geschieht nämlich immer entweder auf Grundlage des unternehmenseigenen Corporate Designs nach Vorgaben des entsprechenden Design Manuals, oder wird von unseren Grafikern und Illustratoren bedarfsgerecht und individuell erstellt. Hierbei beziehen wir die Kunden aktiv in die Gestaltungsphasen mit ein und beraten sie kontinuierlich.

      Dadurch entsteht ein repräsentativer Nachhaltigkeitsbericht, der auf dem schmalen Grat zwischen der höchsten und der richtigen Aufmerksamkeit genau die Wirkung erzielt, welche mit der Unternehmensvision einhergeht.


      Projektmanagement, Druck & Papier

      Bei der Auswahl der richtigen Lieferanten greifen wir auf unsere langjährigen Dienstleister zurück. Diese erstellen und veredeln Printprodukte im Rahmen der branchengängigen nachhaltigen Standarts für Printprodukte. Da es sich bei der Herstellung von Printprodukten um die Verwendung natürlicher Ressourcen handelt, achten wir darauf, dass unsere Dienstleister – verteilt auf ganz Deutschland in Sachsen, Berlin, Bayern, Köln, Düsseldorf und Hamburg – besonders nachhaltig aufgestellt sind und einen bewussten Umgang mit Ressourcen pflegen.

      • Darüber hinaus verpflichten sich viele unserer Dienstleister freiwillig in Umweltprojekten, die sich für die Aufforstung und Pflege von Baumbeständen engagieren.
      • Die soziale und ökologische Beschaffung von Ressourcen steht bei der Herstellung von Nachhaltigkeitsberichten in einem sehr besonderen Maße im Vordergrund.
      Je nach Anforderungen und Vision kann eine explizitere Ressourcen-Auswahl notwendig sein. Für eine spezielle Auswahl von Dienstleistern, z.B. aus Hamburg oder Frankfurt, mit besonders umweltverträglichen Verfahren und Produkten sprechen Sie uns gerne an.

      Digitaler Nachhaltigkeitsbericht: ePaper, PDF und HTML

      Bestes Layout für ausgezeichnete Nachhaltigkeitsberichte. Redaktion und Agentur 4iMEDIA GmbH.Außerordentlich nachhaltig ist es, gänzlich auf die gedruckte Form zu verzichten. Wenngleich dies in der Realität der meisten Unternehmungen als schwierig erachtet wird, setzt sich das ePaper immer weiter durch. Doch auch bei der herkömmlichen Herstellung eines gedruckten Nachhaltigkeitsberichts empfehlen wir die ePaper Version als zweites Kommunikationsmittel. Durch die leichte Handhabung und Lesbarkeit erreicht es eine Leserschaft, die sich schnell und mobil informiert. Besonders mit dem Augenmerk neue und junge Leserschaften, Kunden von Unternehmen und Fürsprecher von NGO, Verbänden oder Vereinen zu erreichen, ist das ePaper das effektivere Kommunikationsmedium.

      Das Team von 4iMEDIA legt bereits bei der Konzeption des Nachhaltigkeitsberichts großen Wert auf die Online-Tauglichkeit der redaktionellen Inhalte. Dementsprechend bedeutet die Adaption der Printversion in ein ePaper lediglich einen marginalen Mehrauffwand. Dies spart Kosten und ermöglicht eine nahezu unendliche Reichweite und Vervielfältigung.

      Corporate Publishing – moderne Annual Reports zu Werte & Nachhaltigkeit

      Der Nachhaltigkeitsbericht ergänzt das unternehmenseigene Corporate Publishing ohne dabei sein Alleinstellungsmerkmal als PR-Tool aufzugeben. Im Sinne der Wiedererkennung orientiert sich der Nachhaltigkeitsbericht am Corporate Design und greift auch das Corporate Wording auf. Diese werden soweit übernommen, wie sie dem Anspruch der nachhaltigen Reputationsbildung entsprechen. In den meisten Fällen deckt sich dies durch die Unternehmenswerte von vornherein. In besonderen Fällen spiegeln wir Corporate Wording und Corporate Design, um die zielgerechte Kommunikation zu gewährleisten.

      Storytelling, Content Marketing & Social Media


      Sie suchen in Hamburg, Frankfurt, München oder Berlin einen Texter oder ein Textbüro für einen Nachhaltigkeitsbericht? 4iMEDIA GmbHDie Kommunikation von werthaltigem Content über Social Media Kanäle ist ein weiterer Schwerpunkt unseres Unternehmens. Bezogen auf die Erstellung der Nachhaltigkeitsberichte hat dies den Vorteil, dass sämtliche redaktionellen Inhalte und das Storytelling ebenfalls in schlanker, online- und mobilkonformer Textlänge aufbereitet und kommuniziert werden können.

      So lassen sich Teile aus dem Nachhaltigkeitsbericht in die eigene Social-Media-Strategie implementieren und neue Leserschaften erreichen. Bei Bedarf kann über die reine Lieferung der Online- und Mobiltexte auch gleich eine Online- und Social-Media-Strategie auf Basis des Nachhaltigkeitsberichts konzipiert und umgesetzt werden.

      • Ziel ist es, die anvisierte Leserschaft über die nachhaltige Unternehmensvision, mittels der richtigen Kommunikation zu informieren.
      • Dabei geht effektives Informieren über die reine rationale Inhaltsvermittlung hinaus und weckt das Interesse des Empfängers emotional, um die rationalen Inhalte zu transportieren.


      Video: Online Nachhaltigkeitsberichte auf Youtube

      Mittels Video Sequenzen kann zu einzelnen Themen innerhalb der redaktionellen Arbeit des Nachhaltigkeitsberichts zusätzlich wichtiger Content erstellt werden. Bei der Recherche zu Themen können Inhalte gleich filmisch aufgenommen, für weitere Kanäle aufbereitet und dementsprechend Synergie-Effekte genutzt werden. Je nachdem können diese der Leserschaft zur Vertiefung des Ursprungsthemas dienen, oder das Thema einer Zuschauerschaft auf anderen Kanälen kurz und knapp näher bringen. Dafür werden die Themen, Interviews und Unternehmensdarstellungen innerhalb des Redaktionsplanes beispielsweise für Online-Kanäle, wie dem unternehmenseigenen Facebook-Kanal aufbereitet. Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Videomaterial ist die Aufbereitung von redaktionellen Inhalten für Medien-Anstalten oder für Unternehmensfilme zur internen oder externen Kommunikation. Die Adressaten sind dabei variabel: ob Konzern, NGO, Verband, Verein oder Kammer.

      1. Zu den Adressaten von Nachhaltigkeitsberichten zählen neben Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik auch Entscheidungsträger von Verbänden und NGOs sowie Journalisten und Blogger der jeweiligen Wirtschaftsbereiche.
      2. Bei verbrauchernahen Unternehmen ist bei der Konzeption des Nachhaltigkeitsberichts und den möglichen Online-Publikationen besonders die Ausrichtung auf aufgeklärte Verbraucher zu berücksichtigen.
      3. Hier ermöglicht eine kundennahe Kommunikation und Berichterstattung eine Multiplikatorwirkung durch online partizipierende Konsumenten und Meinungsmacher.



       

      So wandelt sich die einseitige Betrachtung eines Nachhaltigkeitsberichts als Printprodukt zu einem medial universellen Nachhaltigkeitsbericht, welcher in verschiedenen Ausprägungsformen differenzierte Zielgruppen informiert. Wenngleich die Zielgruppen und die notwendigen Kommunikationswege innerhalb der nachhaltigen Berichterstattung auch unterschiedlich sind, so dienen sie alle einheitlich der Bildung einer nachhaltigen Unternehmensreputation.

      Beste Berichte, ausgezeichnete Berichte

      Der effektive Nachhaltigkeitsbericht ist somit mehr als nur ein Geschäftsbericht mit nachhaltigem Schwerpunkt. Er wirkt! Und zwar als professionelles PR-Tool eingebettet in ein konzeptionelles Nachhaltigkeitsmanagment. Die ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Agenda kommunikativ aufbereitet, ist daher das Fundament für eine wirtschaftlich nachhaltige Unternehmensreputation. Oder der Reputation einer NGO, Kammer, Verband oder Verein.

      Nachhaltigkeitsberichte: München, Hamburg, Berlin, Frankfurt

      Unsere Agentur für Geschäftsberichte unterstützt von Leipzig aus Unternehmen und Institutionen in ganz Deutschland. Aus diesem Grund finden Sie unsere Kunden im gesamten Bundesgebiet. Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München oder Köln sind dementsprechend gewohnte Einsatzgebiete unseres Teams! Kontaktieren Sie uns!

      Bildquellen: Screenshots / Projektdarstellungen durch 4iMEDIA / MockUps – bei den Bebilderungen der Referenzkunden handelt es sich um Projektdarstellungen/Screenshots aktueller Webseiten ohne Projektbezug o. Beispielbilder ohne direkten Bezug zum Auftragswesen oder zur Referenz. Die Kundennennung inklusive der Projektbeschreibungen beinhalten keine vollumfängliche Darstellung der Arbeitsinhalte und keine zeitliche Einordnung.


      Sie interessieren sich für unsere Agentur 4iMEDIA? Fragen Sie mich einfach alles, was Ihnen wichtig ist!
      Tim Wonafurt
      Ihr Ansprechpartner bei unserer Agentur 4iMEDIA

      ✆ +49 (0) 341 - 870 984-0
      X

      ✉   ✆   ⧉